
Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure (GCF-CI)
Kursüberblick
Dieser eintägige von einem Kursleiter gehaltene Kurs bietet den Teilnehmern eine Übersicht über die Produkte und Dienste der Google Cloud Platform. Im Rahmen von Präsentationen, Demos und praxisorientierten Labs lernen die Teilnehmer den Wert der Google Cloud Platform kennen und erfahren, wie sie cloudbasierte Lösungen in Unternehmensstrategien einfließen lassen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Personen, die Anwendungen bereitstellen und Anwendungsumgebungen in der Google Cloud Platform erstellen möchten
- Entwickler, Systemadministratoren und Lösungsarchitekten, die mit der Google Cloud Platform starten möchten
- Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen, die das Potenzial der Google Cloud Platform für ihre Unternehmensanforderungen evaluieren möchten
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Vertrautheit mit der Linux-Befehlszeile, Webservern und Texteditoren.
Kursziele
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die folgenden Kompetenzen:
- Kenntnisse über den Zweck und Wert der Produkte und Dienste der Google Cloud Platform
- Interaktionen mit den Diensten der Google Cloud Platform
- Kenntnisse über die Verwendung der Google Cloud Platform durch Kunden
- Auswahl und Verwendung folgender Umgebungen zur Anwendungsbereitstellung in der Google Cloud Platform: Google App Engine, Google Kubernetes Engine und Google Compute Engine
- Auswahl und Verwendung der Speicheroptionen in der Google Cloud Platform: Google Cloud Storage, Google Cloud SQL, Google Cloud Bigtable und Google Cloud Datastore
- Grundlegende Verwendung von BigQuery, dem verwalteten Google Data Warehouse für Analysen
- Grundlegende Verwendung von Cloud Deployment Manager, dem Tool von Google zum Erstellen und Verwalten von Cloudressourcen durch Vorlagen
- Grundlegende Verwendung von Google Stackdriver, dem Google Monitoring-, Logging- und Diagnosesystem
Kursinhalt
- Modul 1: Einführung in die Google Cloud Platform
- Modul 2: Erste Schritte mit der Google Cloud Platform
- Modul 3: Virtuelle Maschinen und Netzwerke in der Cloud
- Modul 4: Speicher in der Cloud
- Modul 5: Container in der Cloud
- Modul 6: Anwendungen in der Cloud
- Modul 7: Entwicklung, Bereitstellung und Monitoring in der Cloud
- Modul 8: Big Data und maschinelles Lernen in der Cloud
Online Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
- 650,– €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Classroom Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 650,– €
- Schweiz: CHF 850,–
- Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Cola
- Gebäck und Süßigkeiten
- Frisches Obst
- Mittagessen in einem der naheliegenden Restaurants
Gilt nur bei Durchführung durch Fast Lane. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Kurstermine
Deutsch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Englisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
2 Stunden Differenz
3 Stunden Differenz
4 Stunden Differenz
6 Stunden Differenz
Polnisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Spanisch
4 Stunden Differenz
5 Stunden Differenz
6 Stunden Differenz
7 Stunden Differenz
8 Stunden Differenz
Italienisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Portugiesisch
4 Stunden Differenz
5 Stunden Differenz
Europa
Grossbritannien
Italien
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Asien & Pazifik
Indien
Zeitzone: India Standard Time (IST)
Zeitzone: India Standard Time (IST)