Kursüberblick
Dieser zweitägige Präsenzkurs bietet den Teilnehmern umfangreiche Informationen zu den Netzwerkoptionen der Google Cloud Platform. Durch Präsentationen, Demos und praxisorientierte Labs lernen die Teilnehmer GCP-Netzwerktechnologien wie Google Virtual Private Cloud-Netzwerke (VPC), Subnetze, Firewalls, Netzwerkverbindungen, Load-Balancing, Cloud DNS, Cloud CDN sowie Cloud NAT kennen und erfahren, wie diese bereitgestellt werden. Bei diesem Kurs werden auch gängige Netzwerkdesignmuster und die automatisierte Bereitstellung mit Deployment Manager oder Terraform behandelt.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Network Engineers und Administratoren, die mit der Google Cloud Platform arbeiten oder dies vorhaben
- Einzelpersonen, die softwarebasierte Netzwerklösungen in der Cloud kennenlernen möchten
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Für maximale Lernerfolge sollten die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abschluss von Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure (GCF-CI) oder entsprechende Kenntnisse
- Vorkenntnisse des OSI-Modells mit 7 Schichten
- Vorkenntnisse in der IPv4-Adressierung
- Vorkenntnisse im Verwalten von IPv4-Routen
Kursziele
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die folgenden Kompetenzen:
- Google VPC-Netzwerke, Subnetze und Router konfigurieren
- Den administrativen Zugriff auf VPC-Objekte steuern
- Den Netzwerkzugriff auf Endpunkte in den VPCs steuern
- Netzwerke aus GCP-Projekten verbinden
- Netzwerke aus GCP-VPC-Netzwerken und lokalen Netzwerken oder Netzwerken von anderen Cloudanbietern verbinden
- GCP-Load-Balancing und Proxyoptionen auswählen und diese konfigurieren
- Cloud CDN zum Reduzieren der Latenz nutzen und Kosten sparen
- Netzwerkausgaben mithilfe von Network Tiers optimieren
- Cloud NAT oder privaten Google-Zugriff konfigurieren, um Instanzen ohne öffentliche IP-Adressen Zugriff auf andere Dienste zu gewähren
- Netzwerke deklaratorisch mit Cloud Deployment Manager oder Terraform bereitstellen
- Netzwerke so entwerfen, dass sie übliche Kundenanforderungen erfüllen
- Monitoring und Logging so konfigurieren, dass Netzwerkprobleme behoben werden können
Kursinhalt
- Modul 1: Grundlagen zu Google Cloud VPC-Netzwerken
- Modul 2: Zugriff auf VPC-Netzwerke steuern
- Modul 3: Netzwerke projektübergreifend gemeinsam nutzen
- Modul 4: Load-Balancing
- Modul 5: Hybridkonnektivität
- Modul 6: Preise und Abrechnung für Netzwerkdienste
- Modul 7: Netzwerkdesign und -bereitstellung
- Modul 8: Netzwerk-Monitoring und Fehlerbehebung