
Logging, Monitoring, and Observability in Google Cloud (LMOGC)
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an die folgenden Teilnehmer:
- Cloud-Architekten, Administratoren und SysOps-Mitarbeiter
- Cloud-Entwickler und DevOps-Mitarbeiter
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Um diesen Kurs optimal nutzen zu können, sollten die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen
- Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure (GCF-CI) oder gleichwertige Erfahrung
- Grundlegende Kenntnisse in Skripting oder Programmierung
- Beherrschung der Befehlszeilentools und der Linux-Betriebssystemumgebung
Kursziele
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die folgenden Fähigkeiten:
- Planung und Implementierung einer gut durchdachten Infrastruktur für die Protokollierung und Überwachung
- Definition von Service Level Indicators (SLIs) und Service Level Objectives (SLOs)
- Erstellen Sie effektive Überwachungs-Dashboards und Warnmeldungen
- Überwachung, Fehlerbehebung und Verbesserung der Google Cloud-Infrastruktur
- Analysieren und Exportieren von Google Cloud Audit-Protokollen
- Fehler im Produktionscode finden, Engpässe erkennen und die Leistung verbessern
- Optimierung der Überwachungskosten
Kursinhalt
Dieser dreitägige, von einem Kursleiter geleitete Kurs vermittelt den Teilnehmern Techniken zur Überwachung, Fehlerbehebung und Verbesserung der Infrastruktur- und Anwendungsleistung in der Google Cloud. Geleitet von den Prinzipien des Site Reliability Engineering (SRE) und unter Verwendung einer Kombination aus Präsentationen, Demos, praktischen Übungen und realen Fallstudien gewinnen die Teilnehmer Erfahrung mit Full-Stack-Monitoring, Echtzeit-Protokollverwaltung und -analyse, Debugging von Code in der Produktion, Aufspüren von Engpässen in der Anwendungsleistung und Profiling von CPU- und Speichernutzung.
Online Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 1.950,– €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Classroom Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.950,– €
- Schweiz: CHF 2.220,–
- Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Cola
- Gebäck und Süßigkeiten
- Frisches Obst
- Mittagessen in einem der naheliegenden Restaurants
Gilt nur bei Durchführung durch Fast Lane. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Kurstermine
Englisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Grossbritannien
Zeitzone: British Summer Time (BST) Kurssprache: Englisch
Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) Kurssprache: Englisch
Achtung: Dieser Text wurde automatisiert übersetzt und kann Fehler enthalten.
Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.