Kursüberblick
Getting Started with Linux Fundamentals (RH104) richtet sich an IT-Fachkräfte und geschäftliche Nutzende, die auf Linux-Systeme zugreifen und Linux-basierte Anwendungen und Services ausführen, aber über keine oder nur geringe UNIX- oder Linux-Erfahrung verfügen. In diesem Kurs werden Linux-Konzepte eingeführt und grundlegende Kompetenzen für Linux-Nutzende vermittelt, die keine Linux-Systeme verwalten oder verwalten. Fachleute, die Kenntnisse in der Systemadministration benötigen, sollten stattdessen Red Hat System Administration I (RH124) belegen.
Zielgruppe
- RHA
- Linux-Neulinge
- Windows-Nutzende, die aktuelle Microsoft Windows-Versionen mit dem Linux-Subsystem ausführen
- Nutzende mit Windows-Erfahrung, die zu einem neuen Job oder Unternehmen wechseln, in dem Linux verwendet wird
- Informatikstudierende, die Linux erlernen möchten, aber nicht in der Systemadministration arbeiten möchten
- Studenten aus dem Bereich Programmierung, die an der Entwicklung oder Bereitstellung in Linux-Umgebungen interessiert sind
- Neulinge der cloudnativen Entwicklung, die eine umfassende technische Einführung in die Linux-Betriebssystemumgebung suchen
- Red Hat Associates und Partner, die ihre technischen Kenntnisse in Linux verbessern möchten, aber kein Interesse an Systemadministration haben
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Kurs gibt es keine Voraussetzungen.
Kursziele
Auswirkungen auf die Organisation
Viele Unternehmen nutzen Linux-Server und darauf basierende Services und Cloud-Anwendungen. Eine große Zahl von Mitarbeiter in ihren geschäftlichen und technischen Teams benötigen eine Linux-Einführungsschulung, um mit verschiedenen Linux-Distributionen arbeiten zu können. Diese Beschäftigte brauchen grundlegende Linux-Kompetenzen, um die ihnen zugewiesenen Rollen und Support-Aktivitäten ausführen zu können. Dieses Training bietet Unternehmen ein standardisiertes, umfassendes Linux-Training für Geschäfts- und Supportmitarbeitende, die nicht in den Bereich Systemadministration oder Engineering tätig sind.
Auswirkungen auf Einzelne
Getting Started with Linux Fundamentals (RH104) vermittelt den Kursteilnehmenden umfassende nutzungsorientierte Linux-Kenntnisse, sowohl für die Arbeit über einen grafischen Desktop als auch über die Befehlszeile. Obwohl die Teilnehmer keine Vorkenntnisse in UNIX oder Linux benötigen, soll dieser Kurs ein umfassenderes Verständnis der Linux-Konzepte vermitteln. Mit den in diesem Kurs erlernten Kompetenzen sind Linux-Nutzende in der Lage, mit verschiedenen Linux-Distributionen zu arbeiten und damit ihre Rollen und Aufgaben produktiv auszuführen.
Weiterführende Kurse
Kursinhalt
- Einführung in Linux durch den Vergleich benutzerrelevanter Unterschiede der Komponenten in gängigen Linux-Distributionen
- An- und Abmeldung bei lokalen und Remote-Linux-Systemen, sowohl mit Passwörtern als auch mit passwortlosen Schlüsseln
- Arbeit mit grafischen Desktop-Umgebungen und Anwendungen
- Arbeit mit einer Befehlszeile, einschließlich des Betriebs von Shell-Umgebungen und -Programmen
- Navigation von Linux-Dateisystemen sowie Suche und Ausführung von Programmen und Anwendungen
- Unterschiede zwischen Text- und Binärdateien und Einsatz verschiedener Bearbeitungstools zum Ändern von Textdateien
- Organisation von Dateien und Verzeichnissen und Konfiguration von Berechtigungen zur Sicherung von Dateien
- Überprüfung der Kernsystemkonfiguration, darunter Netzwerkadressen, ausgeführte Services und Speicherplatz