Kursüberblick
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Virtual Storage Console von NetApp implementieren, indem Sie eine virtuelle VMware Infrastruktur sowohl in SAN- als auch in NAS-Umgebungen mit ONTAP implementieren, managen und schützen. Außerdem werden die Implementierungsdetails für traditionelle Datastores und virtuelle Volumes mit Storage Policy Based Management behandelt. Die Überwachung von traditionellen und VVOL-Leistungsmerkmalen wird in Vorlesungen und praktischen Übungen behandelt. Aktualisiert, um mit ONTAP v9.4 übereinzustimmen.
Zielgruppe
NetApp-Mitarbeiter, Channel-Partner und -Kunden
Voraussetzungen
Die folgenden Schulungen oder gleichwertige Kenntnisse werden empfohlen:
Kursziele
Dieser Kurs befähigt Sie zu Folgendem:
- Beschreiben Sie die Komponenten von NetApp Storage und deren Integration in eine vSphere Umgebung
- Identifizieren Sie die Arten von Datenspeichern, die von der Virtual Storage Console (VSC) erstellt werden.
- Erläutern Sie, wie VSC die automatische Bereitstellung von Datenspeichern ermöglicht.
- Beschreiben Sie den VVol-Datenspeicher-Verwaltungsprozess
- Erstellen von VVol-Datenspeichern und VVols
- Ermittlung der Leistungsmerkmale von VVols mit VSC
- Überwachen Sie virtuelle Maschinen mit dem VSC Performance Dashboard
- Auflistung der Kundenimplementierungen für Backup-, Restore- und Cloning-Funktionen bei der Integration von vSphere mit NetApp
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.