Kursüberblick
In diesem Kurs lernen Sie Cloud Functions kennen, Googles serverloses, vollständig verwaltetes Functions as a Service (FaaS) Produkt. Mit Cloud Functions implementieren Sie Einzweckfunktionen, die auf HTTP-Anfragen reagieren und Ereignisse aus Ihrer Cloud-Infrastruktur verarbeiten.
Zielgruppe
- Partner und Kunden, die die Nutzung von Cloud Run-Funktionen kennenlernen und ihre Fähigkeiten zur Anwendungsentwicklung in Google Cloud verbessern möchten.
Voraussetzungen
- Kenntnisse der Google Cloud-Konsole, gcloud CLI und grundlegende Programmierkenntnisse in Node.js oder Python.
- Ein gewisses Verständnis für andere Google Cloud-Dienste wie Cloud Storage und Pub/Sub.
- Verständnis von HTTP und Erfahrung im Umgang mit HTTP-Client-Tools wie curl.
- Es wird empfohlen, den Kurs Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure (GCF-CI) zu absolvieren.
Kursziele
- Erkennen Sie die Vorteile und Anwendungsfälle von Cloud-Funktionen in der modernen Anwendungsentwicklung.
- Verstehen, wie man Cloud-Funktionen erstellt, testet und einsetzt.
- Sichern und verbinden Sie Cloud-Funktionen mit Ressourcen und Cloud-Datenbanken.
- Verwenden Sie bewährte Verfahren mit Cloud-Funktionen.
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.