Kursüberblick
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in SUSE Rancher Prime und behandelt dessen Komponenten, Architektur und Implementierungsmethoden. Die Kursteilnehmer lernen, grundlegende Kubernetes-Cluster-Verwaltungs- und Administrationsaufgaben mit SUSE Rancher Prime durchzuführen, z. B. das Importieren und Provisionieren von Clustern, die Verwaltung von Benutzern und Rollen sowie die Handhabung von Anwendungsimplementierungen. Der Kurs behandelt auch fortgeschrittenere Themen wie Sicherheitsdienstprogramme, Sicherung und Wiederherstellung für SUSE Rancher Prime und nachgelagerte Cluster sowie Überwachung und Protokollierung.
Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Zertifizierung zum SUSE Certified Administrator (SCA) in SUSE Rancher Prime vor.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, die für die Implementierung und Verwaltung von SUSE Rancher Prime, den Import und die Erstellung von Downstream-Clustern, die Verwaltung von Berechtigungen, die Implementierung von Anwendungen und die Implementierung von Sicherheitsfunktionen für Kubernetes zuständig sind.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse der Linux Terminal Shell und Kubernetes sind von Vorteil. Die Teilnehmer sollten ein mittleres Verständnis von Kubernetes haben und mit der Syntax von YAML-Manifestdateien vertraut sein.
Kursziele
- Verstehen Sie die Komponenten und die Architektur von SUSE Rancher Prime.
- Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern in verschiedenen Umgebungen.
- Durchführung wichtiger Verwaltungsaufgaben wie Benutzerauthentifizierung, Autorisierung und Rollenverwaltung.
- Verwalten Sie Anwendungen mit Helm und nutzen Sie die SUSE Application Collection.
- Implementieren Sie kontinuierliche Bereitstellungspipelines mit GitOps und Fleet.
- Konfigurieren Sie die Überwachung, Protokollierung und Sicherheit für Kubernetes-Cluster.
- Führen Sie Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Upgrade-Vorgänge sowohl für SUSE Rancher Prime als auch für Downstream-Cluster durch.
Kursinhalt
Abschnitt 1: Kurseinführung
Abschnitt 2: Einführung in SUSE Rancher Prime
- Einführung in SUSE Rancher
- SUSE Rancher Packaging
- Rancher-Architektur
Abschnitt 3: Bereitstellen von SUSE Rancher Prime
- Anforderungen für SUSE Rancher Prime-Implementierungen
- SUSE Rancher Prime-Implementierung für Tests
- Andere SUSE Rancher-Implementierungsmethoden
Section 4: SUSE Rancher Prime User Interface
- Zugriff auf die Benutzeroberfläche von SUSE Rancher Prime
- Navigieren innerhalb der SUSE Rancher Prime-Benutzeroberfläche
- SUSE Rancher Prime User Interface Branding
Abschnitt 5: Nachgelagertes Cluster-Management
- Knoten- und Cluster-Agenten
- Importieren eines vorhandenen Kubernetes-Clusters
- Bereitstellen eines Clusters auf vorhandenen Knoten
- Knoten- und Cluster-Treiber
- Clusterbereitstellung in der Cloud
- Cluster-API
Abschnitt 6: Benutzerauthentifizierung und -autorisierung
- Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Steuerung der Berechtigung mit Rollen
Abschnitt 7: Anwendungsmanagement
- Projekte und Namespaces
- Workload-Einsatz
- Anwendungsmanagement mit Helm
- SUSE-Anwendungssammlung
- Kontingente
Abschnitt 8: Kontinuierliche Bereitstellung mit SUSE Rancher Prime
- Projekt Flotte
- Kontinuierliche Bereitstellung
Abschnitt 9: Überwachung und Protokollierung
- Überwachung eines nachgelagerten Clusters
- Protokollierung auf einem Downstream-Cluster
- Externer Log-Ausgang
- Einführung in SUSE Observability
Abschnitt 10: SUSE Rancher Prime UI-Erweiterungen
- Einführung in Erweiterungen
- Verwaltung von Erweiterungen
Abschnitt 11: Sicherheit mit SUSE Rancher Prime
- Sicherheits-Scanning
- Absicherung von Clustern mit SUSE Admission Policy Manager
- Container-Sicherheit und Schwachstellen-Scans mit SUSE Security
Abschnitt 12: Befehlszeilenzugriff mit SUSE Rancher Prime
- Befehlszeilenzugang zu Rancher und nachgelagerten Clustern
- Verwendung von kubectl für Rancher-verwaltete Downstream-Cluster
- Rancher-API
Abschnitt 13: Sicherung und Wiederherstellung mit SUSE Rancher Prime
- Backups in Rancher-Umgebungen
- Nachgelagerte Cluster-Snapshots
- Aufrüstung von nachgelagerten Clustern
- Wiederherstellung von nachgelagerten Clustern
- Sicherung und Wiederherstellung von SUSE Rancher Prime
- SUSE Rancher Prime Migration
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.