Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.
Zielgruppe
Sicherheitsbetreiber, Netzbetreiber
Kursziele
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sollten Sie in der Lage sein:
- Beschreiben, Zugreifen und Verwenden der grundlegenden Merkmale und Funktionen von ArcSight Logger
- Logger installieren und aktualisieren
- Konfigurieren Sie die Speicher- und Aufbewahrungsrichtlinieneinstellungen für Logger
- Navigieren Sie zu bestimmten Funktionen, Einrichtungen und Konfigurationseinstellungen innerhalb der Logger-Browser-Benutzeroberfläche
- Beschreiben und Konfigurieren von Geräten, Gerätegruppen, Empfängern und Weiterleitern
- Auffinden und Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen, Fehlerprotokollen, Remote-Support-Zugang und Vertrauensspeichern für Sicherheitszertifikate
- Zugriff und Verwaltung von Logger-Benutzern und -Gruppen
- Erläutern und Implementieren der Ereignisindizierung und Verwenden des Logger Search Builders für den Zugriff auf feldbasierte, Volltext- und Pipelineoperator-Ereignissuchfunktionen
- Erstellen von Logger-Dashboards und Beschreibung der integrierten Logger-Dashboards und Dashboard-Panels
- Berichte ad hoc oder als geplante Aufträge ausführen und die Ergebnisse gemäß den vorgegebenen Verteilungs- und Aufbewahrungskriterien veröffentlichen und archivieren
- Suchen, Anzeigen, Erstellen, Bearbeiten, Aktivieren und Deaktivieren von Echtzeit- und geplanten Warnmeldungen; Konfigurieren von Benachrichtigungen; Exportieren von Warnmeldungen zur weiteren Analyse
- Sichern und Wiederherstellen der Logger-Konfiguration oder von Berichten und Berichtsdefinitionen; Exportieren und Importieren von Logger-Warnungen und -Filtern; Abrufen von Fehler- und Prüfprotokollen
Kursinhalt
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der ArcSight Logger-Lösung - sowohl Hardware als auch Software - und gibt Ihnen Informationen, wie Sie eine vollständige Lösung entwerfen können. Dieser von einem Ausbilder geleitete Schulungskurs deckt sowohl die Kernfunktionen der ArcSight Logger-Lösung als auch erweiterte Funktionen ab. Dieser Kurs bereitet Sie auch auf die Logger-Zertifizierungsprüfung vor. Die Prüfung wird am letzten Tag des Kurses durchgeführt und ist eine praktische, leistungsbasierte Prüfung.
Wichtige Hinweise für die Buchung von Open-Text-Trainings
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an einem Open-Text-Training Vorkasse zu leisten ist. Eine Teilnahme an einem Training ist für 12 Monate nach Kursbuchung möglich. Stornierungen sind ausgeschlossen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.