Kursüberblick
Dieser Kurs bereitet IT-Fachleute darauf vor, Collaboration Communications Systems Engineers zu werden. Die Teilnehmer lernen, wie man Microsoft Teams-basierte Kollaborationssysteme, einschließlich Teams Phone, Microsoft Teams Rooms, Teams Premium und andere zertifizierte Geräte, plant, konfiguriert, bereitstellt, verwaltet und Fehler behebt. Die Teilnehmer werden in praktischen Übungen und realen Szenarien lernen, wie man die Zusammenarbeit mit Microsoft Defender und den Teams-Administrationstools sicherer macht, z. B. durch Zugriff mit minimalen Rechten, Identitätsschutz, bedingten Zugriff und Überwachung von Bedrohungen. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Entwurf und Implementierung von Teams Phone mit PSTN-Konnektivität (Anrufpläne, Operator Connect, Direct Routing)
- Verwaltung von Teamsitzungen, Webinaren und Stadthallen
- Konfigurieren von Microsoft Teams-Räumen und Surface Hub-Geräten
- Überwachen und Optimieren der Leistung mithilfe von Teams-Verwaltungstools, PowerShell und dem Call Quality Dashboard
- Anwendung bewährter Verfahren für das Identitäts- und Zugangsmanagement
Zielgruppe
- Collaboration Communications Systems Engineers sind für die Planung, Bereitstellung, Konfiguration, Wartung und Fehlerbehebung von Collaboration-Kommunikationssystemen verantwortlich, die Microsoft Teams Phone, Microsoft Teams Meetings, Microsoft Teams Premium, Microsoft Teams Rooms, flexible Arbeitsbereiche und andere zertifizierte und unterstützte Geräte umfassen.
- Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis von Netzwerk-, Telekommunikations-, Audio-/Visualisierungs- und Konferenzraumtechnologien sowie von Identitäts- und Zugangsmanagement. Sie beherrschen auch die Verwaltung von Kollaborations- und Kommunikationslösungen mit dem Microsoft Teams Admin Center, dem Microsoft Teams Rooms Pro Management Portal, PowerShell und dem Microsoft Call Quality Dashboard.
- Um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein, arbeiten sie mit Teams-Administratoren, Microsoft-Identitäts- und Zugriffsadministratoren, Microsoft-365-Administratoren und Besitzern anderer Arbeitslasten zusammen, einschließlich Facility-Managern, Netzwerkingenieuren, Sicherheitsingenieuren, Geräteherstellern, Telefonieanbietern und Microsoft Certified Solution Providern.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer über allgemeine Kenntnisse in den folgenden Bereichen verfügen:
- Microsoft 365 und Microsoft Teams
- Grundlagen von Netzwerken, Telekommunikation und Audio/Visualisierung
- Grundlagen des Identitäts- und Zugangsmanagements
Kursinhalt
- Einführung in Teamsitzungen und Anrufe
- Plan für Teams Telefon
- Planen Sie für Microsoft Teams Räume und gemeinsam genutzte Besprechungsräume
- Planung und Optimierung der Netzwerkleistung für Teams Media
- Konfigurieren und Bereitstellen von Teams Phone
- Konfigurieren und Bereitstellen von Teams Phone mit Direct Routing
- Erweitern Sie Teams Phone um zusätzliche Dienste
- Verwaltung von Sitzungen und Veranstaltungen
- Geführtes Projekt - Erstellen und Zuweisen von Teams-Richtlinien zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen in Microsoft Teams[
- Konfigurieren und Verwalten von Sprachbenutzern
- Konfigurieren Sie automatische Vermittlungsstellen und Warteschlangen
- Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Teams-Geräten
- Angeleitetes Projekt - Erfahrungen mit Sitzungsräumen vorbereiten
- Überwachung und Fehlerbehebung von Kommunikationssystemen für die Zusammenarbeit von Teams
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.