Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management, Manufacturing (MB-320T00)

 

Kursüberblick

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Anwendung „Dynamics 365 Supply Chain Management, Manufacturing“ kennen. In diesem Kurs werden die wichtigsten Features und Funktionen behandelt, die für die Rolle eines Functional Consultant im Produktionsbereich (Manufacturing) erforderlich sind.

Zielgruppe

Ein Functional Consultant für Dynamics 365 Finance and Operations ist verantwortlich für die Durchführung von Untersuchungen, die Erfassung von Anforderungen, die Einbindung von Fachexperten und Stakeholdern, die Übersetzung von Anforderungen und die Konfiguration der Lösung und der Anwendungen. Der Functional Consultant implementiert eine Lösung unter Verwendung von standardisierten Funktionen, codeloser Erweiterbarkeit, Anwendungs- und Service-Integrationen.

Zertifizierungen

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer über Folgendes verfügen:

  • Grundlegendes Verständnis der Terminologie für Supply Chain Management und Produktion
  • Grundlegendes Verständnis der Dynamics 365 Finance and Operations-Apps

Kursinhalt

  • Erste Schritte bei der Produktionssteuerung in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Erste Schritte mit der Einzelfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Einzelfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren
  • Mit dem Nachkalkulationsbogen in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Mit Kapazitätsplanung und Terminierung in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Mit der Fertigungssteuerung in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Erste Schritte bei der Produktkonfiguration in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Die Prozessfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren
  • Formeln für die Prozessfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren
  • Chargenattributen für die Prozessfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management identifizieren und konfigurieren
  • Mit Artikelpreiskalkulation und Konformität in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Lean Manufacturing in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren
  • Feste Kanbans in Dynamics 365 Supply Chain Management erstellen und verarbeiten
  • Kanban-Ereignisregeln in Dynamics 365 Supply Chain Management erstellen und verarbeiten
  • Geplante Kanbans in Dynamics 365 Supply Chain Management erstellen und verarbeiten
  • Aktivitätsbasierte Fremdarbeit und Produktionsflusskalkulation in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren
  • Lagerortverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren
  • Mit der Lagerortverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Lagerverwaltung in der Fertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden
  • Integrierte Produktprogrammplanung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden
  • Planungsoptimierung in Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
4 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • 2.390,– €

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Classroom Training

Dauer
4 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Deutschland: 2.390,– €
  • Schweiz: CHF 3.300,–

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Athen
Zeitzone: Osteuropäische Sommerzeit (OESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Bratislava
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Bukarest
Zeitzone: Osteuropäische Sommerzeit (OESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT)

2 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

3 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

6 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT)
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT)

7 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST)
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)

8 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)

9 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT)
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT)
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

Frankfurt
Hamburg

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!