Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU)

 

Kursüberblick

Der Kurs Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU) v1.0 vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die Positionierung, Planung, Implementierung, den Betrieb und das Management eines Cisco WLAN-Netzwerks benötigen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein Cisco WLAN-Netzwerk beliebiger Größe entwerfen, installieren, konfigurieren, überwachen und grundlegende Aufgaben zur Fehlerbehebung durchführen.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

  • Netzwerktechniker
  • Systemtechniker
  • Funktechniker
  • Architekt für technische Lösungen
  • Netzwerkadministrator
  • Ingenieur für drahtloses Design
  • Netzwerk-Manager

Voraussetzungen

Wir empfehlen, setzen aber nicht voraus, dass Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, bevor Sie diesen Kurs besuchen

  • Allgemeine Kenntnisse über Netzwerke
  • Allgemeine Kenntnisse über drahtlose Netze
  • Kenntnisse im Bereich Routing und Switching
  • Grundlagen der drahtlosen Kommunikation auf der Kursebene Wireless Fundamentals (WFUN)

Kursziele

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Beschreibung und Umsetzung der grundlegenden Drahtlostheorie
  • Beschreiben und Implementieren der grundlegenden drahtlosen Sicherheit und des Client-Zugriffs
  • Beschreiben und Implementieren einer drahtlosen Netzwerkarchitektur von Cisco
  • Konfigurieren Sie zentralisierte drahtlose Cisco-Netzwerke
  • Beschreiben und Implementieren von WLAN-Wartung und Fehlerbehebung

Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

  • Erlernen der Fähigkeiten, Technologien und Best Practices, die für die Verwaltung eines Cisco WLAN-Netzwerks erforderlich sind
  • Verstehen und Implementieren einer drahtlosen Netzwerkarchitektur von Cisco
  • Entwurf und Implementierung von WLAN-Wartungs- und Fehlerbehebungslösungen

Kursinhalt

  • Beschreiben und Implementieren der grundlegenden Wireless-Theorie
  • Beschreiben und Implementieren grundlegender drahtloser Mathematik und Antennen
  • Beschreiben und Implementieren grundlegender drahtloser Vorgänge
  • Beschreiben und Implementieren grundlegender drahtloser Sicherheit
  • Beschreiben und Implementieren von 802.1X und EAP
  • Implementierung des drahtlosen Gastzugangs und Konfiguration der drahtlosen Sicherheit
  • Beschreibung und Implementierung der drahtlosen Netzwerkarchitektur von Cisco
  • Beschreiben und Implementieren von Cisco Wireless-Netzwerken
  • Beschreibung und Implementierung von Cisco Wireless Network Wired Support
  • Konfiguration zentraler drahtloser Netzwerke von Cisco
  • Beschreiben und Implementieren von WLAN-Wartung und Fehlerbehebung

Labor Gliederung

  • Erforschen Sie die Physik von Wi-Fi
  • Erkunden Sie die Wi-Fi-Umgebung
  • Analysieren von Wireless-Frames
  • Client-Zugang konfigurieren
  • Konfigurieren Sie die kabelgebundene Infrastruktur
  • Konfigurieren Sie eine zentralisierte Cisco WLC-Bereitstellung
  • Konfigurieren Sie eine zentralisierte WLAN-Bereitstellung
  • Konfigurieren Sie einen IPv6-Betrieb in einer zentralisierten WLAN-Bereitstellung
  • Optimieren Sie RF-Bedingungen und Leistung für Kunden
  • Zentralisierte Controller-Wartung durchführen
  • Tools zur Fehlerbehebung verwenden

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Classroom Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

E-Learning

Nutzungsdauer
180 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Deutschland: 840,– €

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)   ±1 Stunde

Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: München
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
+ Weitere Termine...

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)   ±1 Stunde

Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Bratislava
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Bukarest
Zeitzone: Osteuropäische Sommerzeit (OESZ)
+ Weitere Termine...

2 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

3 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

6 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT)
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT)

7 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)
Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

Berlin
München
Frankfurt
Hamburg
Berlin
Internationale Garantietermine
Paris Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Schweiz

Basel
Bern
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Englisch
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Basel
Bern
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Englisch
+ Weitere Termine...

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!