Kursangebot
- Garantietermine
- Neue Trainings
- Fast Lane LIVE E-Learning
- Fast Lane Academy»
-
Fast Lane IT Workshops»
- IT-Training by Fast Lane
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Trainingspakete
- IT- & Projektmanagement»
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Arista»
- Aruba»
- Cisco»
- Citrix»
- Fortinet»
- Google Cloud»
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- Red Hat»
- VMware»
-
Weitere Hersteller»
- Apple
- Automation Anywhere
- Barracuda
- Bosch IoT Academy
- Brocade
- CA Technologies
- Check Point
- Cloud Security Alliance
- Cloudera
- Commvault
- CompTIA
- CWNP
- Cybersecurity First Responder
- DataCore
- Dell EMC
- EC-Council
- Extreme Networks
- F5
- Gigamon
- IBM
- (ISC)²
- Infoblox
- Juniper
- Kaspersky Lab
- Micro Focus
- NCTA Cloud
- Nutanix
- Oracle
- Pivotal / Spring
- Riverbed
- Ruckus
- Salesforce
- SAP
- SonicWall
- Sophos
- SUSE
- Symantec
- Trend Micro
- TÜV (IT-Security)
- Veritas
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Business & Soft Skills»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Internet of Things (IoT)»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
CC-ISG
Online Training
Dauer 2 Tage
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Deutschland:
Country: DE1.390,- €
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragen
iOS SDK Grundlagen (CC-ISG)
Kursüberblick
Schreiben Sie Ihre ersten Apps unter iOS mit Hilfe der Programmiersprache Swift. Lernen Sie die Tools, Technologien, UI-Elemente und Design Patterns kennen, um iOS-Anwendungen zu programmieren. In diesem dreitägigen Training erfahren Sie, wie Sie Apps für iPhone und iPad entwickeln, die iOS-Frameworks nutzen und die Entwicklungsumgebung einsetzen.
Zielgruppe
- App-Entwickler
- Anwendungsarchitekten
Voraussetzungen
- Kurs "Einführung in Swift" oder entsprechende Kenntnisse.
- Sie kennen die Apple Hardware (Mobilgeräte und Computer) und grundlegende Programmierkonzepte wie Variablen, Strings und Klassen.
- Sie werden während des Trainings eigene Programme schreiben.
Kursziele
Nach Abschluss diese Trainings sind Sie in der Lage:
- Native iOS Apps in Swift zu entwickeln.
- XCode und den Simulator zu nutzen.
- Gebräuchliche Navigationsmuster und UI-Controls einzusetzen.
Kursinhalt
- Interface Builder: Lernen Sie den Interface Builder kennen, fügen Sie Steuerelemente grafisch hinzu und verwenden Sie diese im Code.
- Daten darstellen: Verwenden Sie Interface Builder, um Text und Bilder darzustellen.
- UI-Controls in Action: Benutzen Sie Interface Builder, um Buttons, Schalter und Schieberegler in Szene zu setzen. Erzeugen Sie Aktionen und Outlets, schreiben Sie Codes, und erfahren Sie, wie alles zusammenspielt.
- Auto Layout und Stack Views: Lernen Sie die Grundlagen des automatischen Layouts kennen, um Steuerelemente präzise auf unterschiedlichen Geräten auszurichten.
- Übergänge und Navigation: Benutzen Sie Segues, um Übergänge zwischen Viewcontrollern zu erzeugen. Definieren Sie die Beziehungen zwischen Viewcontrollern. Navigieren Sie zwischen Viewcontrollern, um zusammengehörige oder hierarchische Daten darzustellen.
- Tab Bar Controller: Setzen Sie Tab Bar Controller ein, um unterschiedliche Informationen oder Funktionalitäten zu trennen.
- Lebenszyklus: Erfahren Sie über den Lebenszyklus von Viewcontrollern und nutzen Sie diesen .
- Einfacher Workflow: Verbinden Sie das Gelernte, um einfache Workflows und gewohnte Navigationshierarchien zu bauen.
- Anatomie einer App: Lernen Sie die Lebenszyklus einer App kennen und reagieren Sie an der richtigen Stelle auf Statusübergänge.
- Model View Controller: Nutzen Sie das Model-View-Controller-Muster, um Modelldaten und deren Darstellung zu separieren.
- Tabellen: Lernen Sie Table Views kennen und nutzen Sie einfache Tabellen in Ihrer App.
- Fortsetzung Tabellen: Verwenden Sie eigene Tabellenzellen, fügen Sie dynamisch Daten hinzu und löschen diese. Nutzen Sie statische Tabellen als Layout-Elemente und nutzen Sie gebräuchliche Gesten wie "Swipe to Delete".
- Datenpersistenz: Speichern Sie Daten mit Hilfe von NS-Coding auf dem Mobilgerät.
- System-Controller: Nutzen Sie System-Controller, um Mitteilungen darzustellen, Inhalte zu teilen und auf die Kamera und Fotobibliothek zuzugreifen.
- Komplexe Datenerfassung: Nutzen Sie das erlernte Wissen, um mit Hilfe von statischen und dynamischen Tabellen Daten einzugeben und eigene Workflows zu erzeugen.
- Web-Kommunikation HTTP und URL-Session: Lernen Sie die Basiskonzepte der Web-Kommunikation kenne, erfahren Sie, wie URLs arbeiten, und wie Sie Daten aus dem Web laden können.
- Web-Kommunikation JSON: Lernen Sie JSON kennen und konvertieren Sie JSON in Swift Typen, um ihr eigenes Datenmodell zu (de-)serialisieren.
- Web-Kommunikation Nebenläufigkeit: Nutzen Sie Multithreading korrekt, um die Oberflächenelemente reaktionsfähig zu halten und an der richtigen Stelle zu aktualisieren.
Online Training
Dauer 2 Tage
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Deutschland:
Country: DE1.390,- €
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDerzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs. Termin anfragen