Securing Kubernetes Clusters with Red Hat Advanced Cluster Security (DO430) – Details

Detaillierter Kursinhalt

Installation von Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes

Die RHACS-Architektur und ihre Komponenten beschreiben und implementieren, die empfohlenen Installationspraktiken befolgen und allgemeine Installationsprobleme beheben

Schwachstellenmanagement mit Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes

Ergebnisse von Schwachstellen-Scans interpretieren, Schwachstellenberichte generieren und Risiken bewerten, um Sicherheitsmaßnahmen zu priorisieren

Richtlinienmanagement mit Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes

RHACS-Richtlinien in sämtlichen Phasen der Richtliniendurchsetzung implementieren und durchsetzen, um die CI/CD-Pipeline zu sichern und die Softwarelieferkette zu schützen

Netzwerksegmentierung mit Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes

Sicherheitslücken in Netzwerkrichtlinien mithilfe von Network Graph identifizieren und schließen sowie die generierten Netzwerkrichtlinien in einer CI/CD-Pipeline anwenden

Verwaltung der Einhaltung von Branchenstandards mit Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes

Integrierte Compliance-Scans ausführen und den Compliance-Operator installieren und ausführen, um die Cluster-Compliance mit Sicherheitsrichtlinien und -standards zu ermitteln sowie Berichte und Compliance-Nachweise zu erstellen

Integration von externen Komponenten mit Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes

RHACS in externe Komponenten integrieren, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen, darunter zentrale Warnmeldungen, Backup und Wiederherstellung sowie Identitäts- und Berechtigungsmanagement