Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: ONTAP SAN Fundamentals
- Implementierung von iSCSI, FCP, FCoE und NVMe-oF SAN in ONTAP-Software
 - SAN-Architektur
 - IMT (Interoperabilitäts-Matrix-Tool)
 - SAN-Skalierbarkeit und Höchstwerte
 
Modul 2: ONTAP SAN-Ressourcenbereitstellung
- IP SAN-Konfigurationen
 - FC SAN-Konfigurationen
 - LUN-Bereitstellung
 
Modul 3: ONTAP iSCI-Konfigurationskonzepte
- Empfehlungen für die iSCSI-Konfiguration
 - iSCSI-Funktionsübersicht
 - iSCSI-Konfigurationsablauf
 
Modul 4: ONTAP FC-Konfigurationskonzepte
- Empfehlungen für die FC-Konfiguration
 - FC- und FCoE-Zoneneinteilung
 - Cisco-Switches
 - Brocade-Switches
 
Modul 5: Leistungsstarker und skalierbarer Netzwerkspeicher mit NVMe über Fabrics
- NVMe
 - NVMe-oF
 - NVMe-Integration in ONTAP
 
Modul 6: Host-Integration
- Überlegungen zum Host
 - Windows-Hosts
 - Linux- und UNIX-Hosts
 - LUN-Offset
 
Modul 7: Windows IP SAN Connectivity
- Konfigurieren eines Windows-Hosts für iSCSI
 - iSCSI-Konfiguration
 
Modul 8: Linux IP SAN Connectivity
- Linux iSCSI-Konfiguration
 - Linux iSCSI-Implementierung
 
Modul 9: Windows FC SAN Connectivity
- Konfigurieren Sie einen Windows-Host für FC
 - Ermitteln von WWNN und WWPN auf einem Windows-Host
 - Implementieren und Überprüfen der Multipath-FC-Verbindung zwischen einem Windows-Host und der ONTAP-Software
 
Modul 10: Linux FC SAN Connectivity
- Konfigurieren Sie einen Linux-Host für FC
 - Identifizierung von WWPNs auf einem Linux-Host
 - Implementieren und Überprüfen der Multipath-FC-Verbindung zwischen einem Linux-Host und der ONTAP-Software