Detaillierter Kursinhalt
- Definition und Zweck der Sicherheitsarchitektur
- Komponenten der Sicherheitsinfrastruktur
- Grundsätze des Sicherheitsdesigns
- Sicherheit und Design Frameworks
- Konformitäts- und Regulierungsanforderungen
- Sicherheitsansätze zum Schutz vor Bedrohungen
- Modifizierung der Sicherheitsarchitektur zur Erfüllung der technischen Anforderungen
- Sicherheit beim Netzzugang
- VPN- und Tunneling-Lösungen
- Sichere Infrastrukturverwaltung und Kontrollpläne
- Nextgen Firewalls
- Web-Anwendungs-Firewall (WAF)
- IPS/IDS-Bereitstellung
- Host-basierte Firewalls und verteilte Firewalls
- Sicherheitslösungen auf der Grundlage von Anwendungs- und Flussdaten
- Sicherheit für Cloud-native Anwendungen, Microservices und Container
- Aufstrebende Technologien für die Anwendungssicherheit
- SOC-Tools für die Behandlung von und Reaktion auf Vorfälle
- Design ändern, um das Risiko zu mindern
- Ereignisabhängige Sicherheitsanpassungen
- DevSecOps-Integration
- Sichere automatisierte Arbeitsabläufe und Pipelines
- Die Rolle der KI bei der Sicherung der Infrastruktur