Kursangebot
- Garantietermine
- Neue Trainings
- Fast Lane LIVE E-Learning
- Talentprogramme»
-
Fast Lane IT Workshops»
- IT-Training by Fast Lane
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Trainingspakete
- IT- & Projektmanagement»
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Arista»
- Aruba»
- Cisco»
- Citrix»
- Fortinet»
- Google Cloud»
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- Red Hat»
- VMware»
-
Weitere Hersteller»
- Apple
- Automation Anywhere
- Barracuda
- Bosch IoT Academy
- Brocade
- CA Technologies
- Check Point
- Cloud Security Alliance
- Cloudera
- Commvault
- CompTIA
- CWNP
- Cybersecurity First Responder
- DataCore
- Dell EMC
- EC-Council
- Extreme Networks
- F5
- Gigamon
- IBM
- (ISC)²
- Infoblox
- Juniper
- Kaspersky Lab
- Micro Focus
- NCTA Cloud
- Nutanix
- Oracle
- Pivotal / Spring
- Riverbed
- Ruckus
- Salesforce
- SAP
- SonicWall
- Sophos
- SUSE
- Symantec
- Trend Micro
- TÜV (IT-Security)
- Veritas
- Themen/Technologien im Fokus
- Business & Soft Skills»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Internet of Things (IoT)»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
SSAP
Classroom Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 495,- €
- Schweiz: CHF 594,-
Derzeit gibt es keine Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenOnsite Training
Kurs anfragenScrum Simulation 'Agile Park' (SSAP)
Zielgruppe
Diese Simulation ist für Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter von IT Organisationen, Gruppenleitern sowie allen, die in interdisziplinären Scrum Teams arbeiten oder bereits an Scrum und/oder SAFe Trainings teilgenommen haben.
Voraussetzungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an der Simulation teilnehmen zu können.
Kursziele
Aufgrund der inspirierenden Vision erstellen die Teilnehmer stellvertretend für Mitarbeiter und Besucher und weitere Anforderer Personas. Auf dieser Grundlage werden gemeinsam eine User Story Map erarbeitet und User Stories geschrieben. Die gesammelten Anforderungen werden dann in Releases und Sprints unterteilt. Anschließend werden die Anforderungen unter Anwendung des Scrum Frameworks mit LEGO® umgesetzt.
Kursinhalt
Das Training besteht aus den folgenden theoretischen und praktischen Inhalten, welche Sie bestmöglich auf die offizielle Prüfung und den täglichen Einsatz von SCRUM vorbereiten.
- EINLEITUNG
Warum Agil? - Das Agile Manifest - Scrum - Die drei Säulen von Scrum - Scrum Werte - ROLLEN
Das Scrum Team - Product Owner - Entwicklungsteam - Scrum Master - Das Scrum Team im Umfeld - ARTEFAKTE
Scrum Artefakte - Product Backlog - Definition of Ready - Sprint Ziel - Sprint Backlog - Definition of Done - Inkrement - EREIGNISSE
Sprint Ereignisse - Sprint Planning - Daily Scrum - Verfeinerung des Produkt Backlogs - Sprint Review - Sprint Retrospektive - SCRUM PRODUCT OWNER<br />Fokus der Rollen in Scrum - AKVs und der Product Owner - Produktvision - Das Kano Modell - Disney-Methode - Agiler Produkt Lebenszyklus (Agile Zwiebel) - Agile Planungsfrequenz - Anforderungen - Weg der Anforderungen - Product Backlog - Product Backlog Verfeinerung - Schätzen mit Story Points - Team Estimation Game - MoSCoW Priorisierung - Burn-down chart - Burn-up chart - Product Burn-up - Burn-up fester Umfang - Burn-up feste Zeit - Burn-up feste Zeit & fester Umfang - Nachhaltige Geschwindigkeit und Warnsignale - Velocity (Geschwindigkeit) - Nicht Erreichen des Sprint Ziels
- PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR PSPO 1
Classroom Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 495,- €
- Schweiz: CHF 594,-
Derzeit gibt es keine Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDerzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs. Termin anfragen