Zielgruppe
Projektleiter, Projektmitarbeiter, Programmierer, Mitarbeiter der IT-Abteilung, Berater.
Voraussetzungen
SAP NetWeaver Systemarchitektur (06912) oder vergleichbare Kenntnisse. Grundlegende Programmierkenntnisse.
Kursziele
Nach dem Seminar haben Sie einen Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Programmiersprache ABAP. Sie kennen die Elemente der Programmiersprache und die Werkzeuge, sodass Sie selbstständig Reports erstellen können
Kursinhalt
- ABAP-Softwarekonzept: Programmtypen - Interpretersprache - Aufbau eines Reports - Syntaxregeln - Daten-Deklarationen
- ABAP-Programmierwerkzeuge: Der Object Navigator als zentrale Schaltstelle - Umgang mit den verschiedenen Editoren - Verwendung des Debuggers - Mehrsprachigkeit
- Datenbeschaffung: ABAP Dictionary - ABAP OPEN SQL - Die SELECT-Anweisung - Aggregatfunktionen - Performance - PARAMETERS - SELECT-OPTIONS
- Datendefinitionen: Einfache Variablen - Feldleisten - Interne Tabellen
- Verarbeitung interner Tabellen: Gruppenstufenverarbeitung
- Programmsteuerungen: Kontrollstrukturen - Datenzuweisungen - Schleifen - Ereigniskonzept
- Datenselektionen: Die PARAMETERS-Anweisung - SELECT-OPTIONS - RANGES - Die Ereignisse des Reporting
- Modularisierung: Unterprogramme - Code-Organisation - Funktionsbausteine aufrufen und anlegen