Kursüberblick
Mit Microsoft Power Platform können Organisationen Geschäftsprozesse automatisieren, ihre eigenen umfassenden App-Umgebungen entwickeln und besser und schneller mit Kundinnen in Kontakt treten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Ermittlungen durchführen, Anforderungen erfassen, Fachexperten und Projektbeteiligte einbinden, Anforderungen übersetzen und Microsoft Power Platform-Lösungen und -Apps konfigurieren. Sie ergänzen das Gelernte mit praktischen Übungen zur Erstellung von Anwendungserweiterungen, kundenspezifischen Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, kundenspezifischer Prozessautomatisierung und kundenspezifischen Visualisierungen. Microsoft Power Platform setzt sich aus vier Hauptprodukten zusammen: Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. In diesem Kurs werden diese vier Anwendungen eingehend behandelt, wobei ein zusätzlicher Schwerpunkt auf Microsoft Dataverse, AI Builder, Connectoren und Portalen liegen wird.
PL-200 Self-Assessment
Sind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den PL-200 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.
Zielgruppe
Ein Microsoft Power Platform Functional Consultant ist für das Erstellen und Konfigurieren von Apps, Automatisierungen und Lösungen zuständig. Er fungiert als Bindeglied zwischen Anwendern und dem Implementierungsteam. Der funktionale Berater fördert die Nutzung von Lösungen innerhalb einer Organisation. Der Functional Consultant kann Untersuchungen durchführen, Fachexperten und Stakeholder einbeziehen, Anforderungen erfassen und Anforderungen auf Funktionen abbilden. Er implementiert Komponenten einer Lösung, einschließlich Anwendungserweiterungen, kundenspezifischer Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, kundenspezifischer Prozessautomatisierung und einfacher Visualisierungen.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
- Microsoft Certified: Power Platform Functional Consultant Associate
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Field Service Functional Consultant Associate
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Marketing Functional Consultant Associate
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Customer Service Functional Consultant Associate
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Sales Functional Consultant Associate
- Microsoft Certified: Power Apps + Dynamics 365 Developer Associate
Voraussetzungen
- Erfahrung als IT-Fachkraft oder -Studenten
- Praxiserfahrung mit Microsoft Power Platform und den wichtigsten Komponenten
- Kenntnisse zu Microsoft Dataverse (oder allgemeiner Datenmodellierung) und Sicherheitskonzepten
Kursziele
- Zusammenarbeiten mit einer Organisationen zum Sammeln von Anforderungen und Implementieren von Microsoft Power Platform-Lösungen
- Erstellen modellgesteuerter Canvas- und Portal-Apps
- Erstellen von Power Automate-Flows
- Entwerfen eines einfachen Chatbots mithilfe von Power Virtual Agents
- Analysieren von Daten mithilfe von Power BI-Visualisierungen und -Dashboards
Kursinhalt
- Einführung in Microsoft Power Platform
- Arbeiten mit Dataverse
- Erstellen modellgesteuerter Apps mit Power Apps
- Erstellen von Canvas-Apps mit Power Apps
- Erstellen von Portalen mit Power Apps
- Einführung in die Automatisierung
- Erstellen von Power Automate-Cloud-Flows
- Erstellen eines Power Automate-Desktop-Flows
- Erstellen von Geschäftsprozessflows
- Erstellen von Chatbots mit Power Virtual Agents
- Analysieren von Daten mit Power BI
- Zusammenhang zwischen den Konzepten