
Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions (AZ-700T00)
Kursüberblick
Dieser Kurs vermittelt Netzwerktechnikern, wie sie Azure-Netzwerklösungen entwerfen, implementieren und warten können. Dieser Kurs deckt den Prozess des Entwurfs, der Implementierung und der Verwaltung der zentralen Azure-Netzwerkinfrastruktur, der Hybrid Networking-Verbindungen, des Lastausgleichs des Datenverkehrs, des Netzwerk-Routings, des privaten Zugriffs auf Azure -Services, der Netzwerksicherheit und der Überwachung ab. Erfahren Sie, wie Sie eine sichere, zuverlässige Netzwerkinfrastruktur in Azure entwerfen und implementieren und wie Sie hybride Konnektivität, Routing, privaten Zugriff auf Azure-Services und Überwachung in Azure etablieren.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerktechniker, die sich auf Azure-Netzwerklösungen spezialisieren möchten. Ein Azure-Netzwerktechniker entwirft und implementiert die zentrale Azure-Netzwerkinfrastruktur, hybride Netzwerkverbindungen, Lastverteilung des Datenverkehrs, Netzwerk-Routing, privaten Zugang zu Azure-Services, Netzwerksicherheit und -überwachung. Der Azure-Netzwerktechniker verwaltet Netzwerklösungen für optimale Leistung, Ausfallsicherheit, Skalierung und Sicherheit.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Erfolgreiche Azure-Netzwerktechniker beginnen diese Rolle mit Erfahrung in Unternehmensnetzwerken, On-Premises- oder cloud-Infrastruktur und Netzwerksicherheit.
- Lokale-Virtualisierungstechnologien verstehen, einschließlich: VMs, virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten.
- Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuelle private Netzwerke (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien verstehen.
- Software-definierter Vernetzung verstehen.
- Verständnis für hybride Netzwerkverbindungsmethoden, wie z. B. VPN.
- Verständnis für Ausfallsicherheit und Disaster Recovery, einschließlich Hochverfügbarkeit und Wiederherstellungsoperationen.
Vorausgesetzte Kurse (oder gleichwertige Kenntnisse und praktische Erfahrung):
Kursziele
- Entwurf, Implementierung und Verwaltung hybrider Netzwerkverbindungen
- Entwerfen und Implementieren der zentralen Azure-Netzwerkinfrastruktur
- Entwurf und Implementierung von Routing und Load Balancing in Azure
- Netzwerke sichern und überwachen
- Entwurf und Implementierung eines privaten Zugangs zu Azure-Diensten
Kursinhalt
- Einführung in Azure Virtual Networks
- Entwurf und Implementierung von hybriden Netzwerken
- Entwurf und Implementierung von Azure ExpressRoute
- Load-Balancing für Nicht-HTTP(S)-Verkehr in Azure
- Lastausgleich für HTTP(S)-Verkehr in Azure
- Entwerfen und Implementieren der Netzwerksicherheit
- Entwurf und Implementierung eines privaten Zugangs zu Azure-Diensten
- Entwurf und Implementierung der Netzwerküberwachung
Online Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 1.890,– €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Classroom Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.890,– €
- Schweiz: CHF 2.400,–
- Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Cola
- Gebäck und Süßigkeiten
- Frisches Obst
- Mittagessen in einem der naheliegenden Restaurants
Gilt nur bei Durchführung durch Fast Lane. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Kurstermine
Deutsch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Englisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
2 Stunden Differenz
3 Stunden Differenz
7 Stunden Differenz
8 Stunden Differenz
9 Stunden Differenz
Französisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Polnisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Spanisch
5 Stunden Differenz
6 Stunden Differenz
7 Stunden Differenz
8 Stunden Differenz
Italienisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Portugiesisch
5 Stunden Differenz
Europa
Grossbritannien
Italien
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)