
VMware vSphere on NetApp (VVNA)
Kursüberblick
Der Kurs bietet ein kurzes Update auf die aktuellen ONTAP- und VMware-Versionen, stellt die aktuellen Tools zur Verwaltung einer virtuellen VMware-Infrastruktur (VSC 9.6) vor und beschreibt und vermittelt praktische Übungen zur Bereitstellung von Datenspeichern und Speicher für Gast-VMs mit verschiedenen Protokollen. Darüber hinaus werden Administratoren auf Methoden zur Sicherung ihrer virtuellen Infrastruktur gemäß den besten Praktiken hingewiesen und Methoden und Werkzeuge zur Verwaltung und Überwachung von Systemzustand und Leistung diskutiert.
Zielgruppe
- Fachleute für den Rechenzentrumsbetrieb
- Cloud-Infrastruktur-Architekten
- Cloud-Administratoren
- Cloud-Ingenieure
- Storage-Administratoren
Voraussetzungen
- Erfahrung in der Systemadministration von Linux- oder Microsoft-Windows-Betriebssystemen
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] (VSICM7) oder vergleichbare Kenntnisse.
- ONTAP Cluster Administration (ONTAP9ADM) oder vergleichbare Kenntnisse.
Kursziele
- Sie diskutieren die ONTAP-Architektur und aktuelle Hardware
- Sie beschreiben vSphere-Updates in 6.5 & 6.7
- Sie besprechen und installieren NetApp-Tools und Interfaces für VMware vSphere
- Sie nutzen Application Granular Data Management (AppDM)
- Sie setzen sich mit den Best Practices zur NFS-Datenspeicher-Bereitstellung auseinander
- Sie diskutieren VMFS-Datenspeicher
- Sie besprechen Best Practices zur Bereitstellung von iSCSI-Datenspeichern
- Sie diskutieren Best Practices zur Bereitstellung von FCP-Datenspeichern
- Sie implementieren Storage Policy Based Management (SPBM)
- Sie tauschen sich über die Best Practices zur Bereitstellung von VVol-Datenspeichern aus
- Sie implementieren Datenspeicherstrategien für Gast-VMs
- Sie diskutieren Sicherheits- und Leistungsaspekte in einer Multi-Tenant-Umgebung
- Sie implementieren Hochverfügbarkeit und Datenschutzstrategien in einer virtuellen Umgebung
- Sie maximieren die Nutzung Ihrer Speicheranlagen durch die Nutzung der integrierten Effizienzfeatures
Kursinhalt
- ONTAP Review und What’s New
- VMware Review und What’s New
- NetApp Tools für VMware
- NAS-Datenspeicher, Klassisch: Networking & NFS
- SAN-Datenspeicher, Klassisch: VMFS
- Datenspeicher, Modern: SPBM & VVols
- Datenspeicher für VM-Gäste
- Datenverfügbarkeit, VMware
- NetApp-Datenverfügbarkeit
Online Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Country: DE4.500,- €
- NetApp Training Units: 60 NTU
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Deutschland:
Country: DE4.500,- €
-
Schweiz:
Country: CHCHF 5.850,-
- NetApp Training Units: 60 NTU
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Kurstermine
Deutsch
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Englisch
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
1 Stunde Differenz
6 Stunden Differenz
7 Stunden Differenz
8 Stunden Differenz
9 Stunden Differenz
Polnisch
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Spanisch
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
5 Stunden Differenz
6 Stunden Differenz
7 Stunden Differenz
8 Stunden Differenz
Italienisch
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Portugiesisch
1 Stunde Differenz
Zeitzone: Western European Summer Time (WEST)
Deutschland
FLEX & Online Training
Weiter unten finden Sie alternativ unsere Kurse mit FLEX-Option in englischer Sprache