Kursangebot
- Frühlingsspecial
- Garantietermine
- Neue Trainings
- Fast Lane LIVE E-Learning
- Fast Lane Academy»
-
Fast Lane IT Workshops»
- IT-Training by Fast Lane
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Trainingspakete
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Cisco»
- Citrix»
- EC-Council»
- Google Cloud»
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- Red Hat»
- VMware»
-
Weitere Hersteller»
- Adobe
- Apple
- Arista
- Automation Anywhere
- Barracuda
- Bosch IoT Academy
- Brocade
- CA Technologies
- Check Point
- Cloud Security Alliance
- Cloudera
- Commvault
- CompTIA
- CWNP
- Cybersecurity First Responder
- Cydrill Secure Encoding
- DataCore
- Dell EMC
- Extreme Networks
- F5
- Fortinet
- Gigamon
- IBM
- (ISC)²
- Infoblox
- Juniper
- Kaspersky Lab
- Micro Focus
- NCTA Cloud
- Nutanix
- Oracle
- Pivotal / Spring
- Riverbed
- Ruckus
- Salesforce
- SAP
- SonicWall
- Sophos
- SUSE
- Symantec
- Trend Micro
- TÜV (IT-Security)
- Veritas
- IT- & Projektmanagement»
- ITIL®
- PRINCE2®
- Scrum
- Scaled Agile®
- Atlassian
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Business & Soft Skills»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Internet of Things (IoT)»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»

Xcode / LLDB Debug & Investigate (XLDI)
Kursüberblick
Mit diesem Training erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Möglichkeiten der Analyse, des Tracings und des Debuggings unter Xcode und vermittelt übergreifende "best practices" hierzu. Fernab vom IDE-Debugging nutzen Sie die Mächtigkeit von LLDB, os_log und anderer Mechanismen.
Zielgruppe
- App-Entwickler
- Anwendungsarchitekten
Voraussetzungen
Sie kennen bereits grundlegende Debugging-Mechanismen in Xcode (wie Breakpoints, Watch-Ausdrücken und dem Debuggen der View-Hierarchie)
Kursziele
- Sie lernen zahlreiche LLDB Kommandos kennen und nutzen vielfältige Tracing-Mechanismen, um den Ablauf Ihres Programms nachzuvollziehen.
- Sie können den Programmfluss Ihrer Anwendung durch Log-Informationen nachvollziehen und in Instruments und der Konsole visualisieren.
- Sie können fortgeschrittene Breakpoints benutzen, lernen die Kommandos des LLDB kennen und erweitern diese.
- Sie werden einfache Assembler-Anweisungen verstehen lernen.
Kursinhalt
- Unified Logging und Alternativen
- LLDB Break- und Watchpoints, Register- und Speicherlayout, Image-Analysen, Symbolabfragen, Scripting, Einstellungen
- Überblick über die Assembler-Sprache
Online Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
-
Country: DE680,- €
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
-
Deutschland:
Country: DE680,- €
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDerzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs. Termin anfragen