Detaillierter Kursinhalt
Modul 1 - Gemini für die Arbeitsbereich-Integration
Themen:
- Anwendungsfall 1: Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Prozessdokumentation
- Anwendungsfall 2: Analysieren von Betriebsdaten und Erstellen von Dashboards in Sheets
- Anwendungsfall 3: Verfassen von internen Mitteilungen und Projektaktualisierungen
- Anwendungsfall 4: Erstellen von Projektplänen und Aufgabenlisten in Blättern/Dokumenten
- Anwendungsfall 5: Zusammenfassen von Besprechungsnotizen und Extrahieren von Aktionspunkten für operative Überprüfungen
Zielsetzung:
- Identifizieren Sie die Gemini-Funktionen, die für bestimmte HR-Aufgaben anwendbar sind.
- Demonstration der Verwendung von Gemini zur Erstellung personalbezogener Mitteilungen und Dokumente.
- Vergleichen Sie die Effizienz der Erledigung von HR-Aufgaben mit und ohne die Integration von Gemini-Funktionen.
- Bewerten Sie die potenziellen Zeiteinsparungen und die verbesserte Übersichtlichkeit, die sich durch den Einsatz von Gemini in den HR-Workflows ergeben.
Aktivitäten:
- 5 Anwendungsfall-Demos
Modul 2 - NotebookLM Unternehmensintegration
Themen:
- Anwendungsfall 1: Präzise Beantwortung von Fragen zur Mitarbeiterpolitik
- Anwendungsfall 2: Generierung von Policy FAQs
- Anwendungsfall 3: Synthese von Informationen für Onboarding-Materialien
- Anwendungsfall 4: Verfassen interner Mitteilungen auf der Grundlage offizieller Quellen
- Anwendungsfall 5: Analyse von Themen in anonymisierten Mitarbeiter-Feedbacks/Austrittsgesprächen
- Anwendungsfall 6: Erstellen von Podcast-Inhaltsübersichten auf der Grundlage von Grundsatzdokumenten
Zielsetzung:
- Überprüfen Sie die Schritte zum Hochladen von HR-Quelldokumenten und zum Erstellen eines Notizbuchs in NotebookLM.
- Wenden Sie NotebookLM an, um spezifische Fragen zum Personalwesen anhand der bereitgestellten Quellen zu beantworten.
- Unterscheiden Sie zwischen von NotebookLM generierten und manuell erstellten Zusammenfassungen.
- Beurteilen Sie die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der von NotebookLM erstellten Inhalte, indem Sie die Quellenangaben überprüfen.
Aktivitäten:
- 3 Anwendungsfall-Demos
Modul 3 - Agentspace-Integration
Themen:
- Anwendungsfall 1: Echtzeitüberwachung von KPIs der Produktionslinie und Erkennung von Anomalien
- Anwendungsfall 2: Automatisierte Überwachung des Lagerbestands und Benachrichtigung über Wiederbestellungspunkte
- Anwendungsfall 3: Verfolgung eingehender Sendungen und Warnung bei Verspätungen
- Anwendungsfall 4: Automatisierte Erstellung von Arbeitsaufträgen für die Gerätewartung auf der Grundlage von Nutzung oder Zustand
- Anwendungsfall 5: Konsolidierung von täglichen Einsatzbesprechungen aus mehreren Quellen
Zielsetzung:
- Beschreiben Sie die wichtigsten Funktionen und Konfigurationsoptionen innerhalb der Agentspace-Plattform für die Personalautomatisierung.
- Veranschaulichung der Einstellung eines Agentspace-Agenten zur Automatisierung einer bestimmten HR-Routineaufgabe mithilfe von Workspace-Integrationen.
- Analysieren Sie die potenziellen Auswirkungen der Agentspace-Automatisierung auf bestehende
- HR-Arbeitsabläufe und Datenverwaltung.
- Vorschläge für neue strategische HR-Initiativen, die durch die Automatisierung ermöglicht werden.
Aktivitäten:
- 5 Anwendungsfall-Demos