Detaillierter Kursinhalt
Modul 0 - Kurseinführung
Themen:
- In diesem Modul wird das Kursprogramm vorgestellt.
Zielsetzungen:
- Stellen Sie die im Kurs behandelten Themen vor.
Modul 1 - BigQuery für Datenanalysten
Themen:
- Übersicht
- Datenanalytik in der Google Cloud
- Von Daten zu Erkenntnissen mit BigQuery
- Reale Anwendungsfälle von Unternehmen, die durch Analytics auf Google Cloud transformiert wurden
Zielsetzungen:
- Erkennen Sie die analytischen Herausforderungen, mit denen Datenanalysten konfrontiert sind, und vergleichen Sie Big Data vor Ort und in der Cloud.
- Erfahren Sie mehr über den Zweck und den Wert von BigQuery, dem Data Warehouse für Unternehmen von Google Cloud, und diskutieren Sie die Datenanalysefunktionen.
Modul 2 - Erkunden und Aufbereiten Ihrer Daten mit BigQuery
Themen:
- Übersicht
- Gemeinsame Datenexplorationstechniken
- Analyse von großen Datensätzen mit BigQuery
- Grundlagen der Abfrage
- Arbeiten mit Funktionen
- Anreicherung Ihrer Abfragen mit UNIONs und JOINs
Zielsetzungen:
- List common data exploration techniques.
- Wiederholung der Grundlagen von SQL-Abfragen.
- Erweitern Sie Abfragen mit Funktionen, Unions und Joins.
Aktivitäten:
- Übung: Erforschung eines E-Commerce-Datensatzes mit SQL in Google BigQuery
- Übung: Fehlersuche bei häufigen SQL-Fehlern mit BigQuery
- Übung: Fehlerbehebung und Behebung von Problemen bei der Datenverbindung
Modul 3 - Bereinigung und Umwandlung Ihrer Daten
Themen:
- Übersicht
- Fünf Grundsätze der Integrität von Datensätzen
- Bereinigung und Umwandlung von Daten mit SQL
- Daten bereinigen und umwandeln: Andere Optionen
Zielsetzungen:
- Ermitteln Sie, was einen guten Datensatz ausmacht.
- Bereinigung und Umwandlung von Daten mit SQL.
- Bereinigen und transformieren Sie Daten mit anderen Optionen.
Modul 4 - Einlesen und Speichern neuer BigQuery-Datensätze
Themen:
- Übersicht
- Permanente versus temporäre Datentabellen
- Aufnahme neuer Datensätze
- Externe Datenquellen
Zielsetzungen:
- Überprüfen Sie die Unterschiede zwischen permanenten und temporären Datentabellen.
- Einlesen und Speichern neuer BigQuery-Datensätze.
- Diskutieren Sie Optionen für externe Datenquellen.
Aktivitäten:
- Übung: Neue permanente Tabellen erstellen
- Übung: Einlesen und Abfragen neuer Datensätze
Modul 5 - Visualisierung Ihrer Erkenntnisse aus BigQuery
Themen:
- Übersicht
- Grundsätze der Datenvisualisierung
- Verbundene Blätter
- Häufige Fallstricke bei der Datenvisualisierung
- Looker Studio
- Analyse in einem Notizbuch
Zielsetzungen:
- Überprüfen Sie die Grundsätze der Datenvisualisierung und die häufigsten Fallstricke bei der Visualisierung.
- Verwenden Sie Connected Sheets und Looker Studio, um Dateneinblicke aus BigQuery zu visualisieren.
- Besprechen Sie die Durchführung von Analysen in einem Jupyter Notebook.
Aktivitäten:
- Übung: Verbundene Blätter Qwik Start
- Übung: Erkunden und Erstellen von Berichten mit Looker Studio
Modul 6 - Entwickeln skalierbarer Datenumwandlungspipelines in BigQuery mit Dataform
Themen:
- Übersicht
- Was ist Dataform?
- Erste Schritte mit Dataform
Zielsetzungen:
- Verwenden Sie Dataform, um skalierbare Datenumwandlungspipelines in BigQuery zu entwickeln.
- Erfahren Sie, wie Sie mit Dataform beginnen können, indem Sie ein Repository und einen Entwicklungsarbeitsbereich erstellen.
- Erstellen und Ausführen eines SQL-Workflows in Dataform.
Aktivitäten:
- Demo
- Übung: Erstellen und Ausführen eines SQL-Workflows in Dataform
Modul 7 - BigQuery Studio
Themen:
- BigQuery Studio: Was und warum?
- Vereinheitlichte Analytik
- Vermögensverwaltung
- Eingebettete Hilfe
Zielsetzungen:
- Er stellt BigQuery Studio vor.
- Verwenden Sie Duet AI in BigQuery, um SQL-Abfragen zu erklären und zu erstellen.
- Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen für die Benutzerfreundlichkeit und die Integrationen mit Dataform und Dataplex in der neuen BigQuery Studio-Oberfläche.
Aktivitäten:
- Demo
- Labor: Daten mit Hilfe von Duet AI analysieren
- Übung: Personalisierte E-Mail-Inhalte mit BigQuery Continuous Queries und Gemini generieren
Modul 8 - Zusammenfassung
Themen:
- Zusammenfassung
Zielsetzungen:
- Fassen Sie die wichtigsten im Kurs behandelten Themen zusammen.