Course Overview
In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie anhand realer Szenarien, wie Sie mit gezielten Prompts langwierige Aufgaben beschleunigen, Daten effizient zusammenführen und analysieren sowie komplexe Fragen in Sekunden schlüssig beantworten. Sie erleben live, wie Texte zusammenfasst, Besprechungen protokolliert oder Präsentationen vorbereitet – und wie Sie diese KI-Fähigkeiten sofort in Ihren Workflow integrieren können.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick, wie KI-generierte Inhalte erkannt werden können, wie die KI grundsätzlich funktioniert und welche Besonderheiten Microsoft Copilot im Vergleich zu anderen Plattformen aufweist.
Who should attend
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus den Bereichen Verwaltung, Projektmanagement, Controlling und allen weiteren Bereichen, die ihre Arbeitsprozesse durch den Einsatz von KI-gestützten Tools optimieren möchten.
Prerequisites
Keine Vorkenntnisse nötig, Office-Kenntnisse im M365 Umfeld sind von Vorteil
Course Content
Einleitung
- Wie bedienen Sie Copilot in Ihrer M365-Umgebung
- Wie eine KI wirklich arbeitet.
- Wobei Euch der Copilot helfen kann
Copilot nutzen
- Was sind Prompts und warum sind sie so wichtig
- Strategien bei der Prompt-Eingabe
- Prompt-Techniken
Anwendungszenarien
- Allgemeine Fragestellungen gezielt und kritisch beantworten
Beispiele: Konkurrenz- und Marktanalysen, Fachwissen - Zielgruppengerechte Generierung von Texten
Beispiele: Texte für Social Media und Flyer zielgruppengerecht gestalten - Zusammenfassung von Texten und Dokumenten
Beispiele: Protokolle aus automatischen Besprechungstranskriptionen erstellen - Analyse und Bewertung von Inhalten
Beispiele: Reviews und Kundenstimmen bewerten und Handlungsempfehlungen Ableitungen - Erstellung von Office-Dokumenten
Beispiel: Texte umformulieren und in firmeninterne Vorlagen gießen - Lösung von Excel-Problemen / Programmierung
Exkurs
- Bildgenerierung
- Erkennung von KI generierten Inhalten
- Private Daten und Urheberrechte