Kursüberblick
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern ein präzises, praktisches Verständnis von OpenAI, ChatGPT und den wichtigsten GPT-Modellfamilien, einschließlich ihrer Unterschiede und der Frage, wann sie zu verwenden sind. Er behandelt die Entwicklung der Plattform, die Kerninfrastruktur, den Sicherheitsansatz, die Grundlagen der Preisgestaltung und die verantwortungsvolle Nutzung. Die Lernenden erhalten auch praktische Erfahrung in der Anwendung realer Prompting-Workflows, um professionelle Aufgaben effizient zu lösen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, Teams, Studenten und technisch interessierte Benutzer, die ChatGPT effektiv in realen Szenarien einsetzen wollen. Jeder, der Vertrauen entwickeln möchte, um das Beste aus ChatGPT herauszuholen, es verantwortungsvoll und effizient zu nutzen und ein klares Verständnis für Kosten, Best Practices und strategische Nutzung zu haben, wird von diesem Kurs profitieren.
Kursinhalt
- Zweck und Auftrag
- Was OpenAI bietet (Produkte und APIs auf hohem Niveau)
- Was sind GPT-Modelle?
- Unterschiede zwischen den Familien (GPT-5, o-Serie, GPT-4.1, GPT-4o, Realtime)
- Was ChatGPT als Produkt ist
- Wie sie entstanden ist und sich entwickelt hat
- Infrastruktur und Sicherheit (Azure AI Supercomputer)
- Preisübersicht: Token, API-Nutzung, ChatGPT-Pläne
- Auswahl der Modelle + Grundlagen der Kostenplanung
- Modellabgänge und Fehleinschätzungen
- Einhaltung der Vorschriften, Datenschutz, Grundlagen der verantwortungsvollen Nutzung
Aktivität: Praktische Übungen, bei denen die Lernenden die Eingabe von Anweisungen, die iterative Verfeinerung und die Ausführung von Aufgaben in mehreren Schritten üben, um GPT für die berufliche Produktivität und Problemlösung zu beherrschen
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.