Kursüberblick
Dieser fünftägige Kurs bietet eine ausführliche Einweisung in den Entwurf und die Konfiguration von IP Fabric und EVPN-VXLAN-Rechenzentren. Darüber hinaus deckt der Kurs weitere Rechenzentrumskonzepte ab, einschließlich grundlegender und fortgeschrittener Designoptionen für Rechenzentren, Data Center Interconnect (DCI), EVPN-Multicast-Erweiterungen und eine Einführung in Automatisierungskonzepte für Rechenzentren. Der Kurs endet mit einer Übung zum Entwurf eines Rechenzentrums mit mehreren Standorten.
Dieser Inhalt basiert auf Junos OS Release 17.4R1 und 18.2R1-S3.
Zielgruppe
Zu den Hauptadressaten dieses Kurses gehören die folgenden Personen:
- Ingenieure für die Implementierung von Rechenzentren
- Entwicklungsingenieure für Rechenzentren
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
- Kenntnisse über das OSI-Modell
- Fortgeschrittene Routing-Kenntnisse - der Advanced Junos Enterprise Routing (AJER) Kurs oder gleichwertige Kenntnisse
- Mittlere Switching-Kenntnisse - der Junos Enterprise Switching (JEX) Kurs oder gleichwertige Kenntnisse
- Mittlere bis fortgeschrittene Erfahrung mit Junos CLI
Kursziele
- eine IP-Fabric zu beschreiben und zu konfigurieren.
- Beschreiben und konfigurieren Sie ein EVPN-VXLAN-Rechenzentrum.
- Identifizierung und Konfiguration von zentral gerouteten Bridging (CRB) EVPN-VXLAN-Designs.
- Identifizierung und Konfiguration von EVPN-VXLAN-Designs mit Edge-Routing Bridging (ERB).
- Bewertung grundlegender und fortgeschrittener Konzepte für die Gestaltung von Rechenzentren.
- Beschreiben und konfigurieren Sie DCI.
- Beschreiben Sie die Erweiterungen der Multicast-Funktionalität in einem EVPN-VXLAN.
- Beschreiben Sie die Rolle von Multicloud-Rechenzentrums-Controllern.
Kursinhalt
- Einführung in den Kurs
- Überblick über die Grundlagen des Rechenzentrums
- IP-Gewebe
- VXLAN-Grundlagen
- EVPN-gesteuertes VXLAN
- Konfigurieren von EVPN-gesteuertem VXLAN
- Grundlegende Architekturen für Rechenzentren
- Data Center Interconnect
- Fortschrittliche Architekturen für Rechenzentren
- EVPN-Multicast
- Einführung in Multicloud Data Center
- Umfassendes Rechenzentrumslabor
- Anhang: Virtuelles Chassis-Gewebe
- Anhang: Verwaltung der virtuellen Chassis-Fabric
- Anhang: Junos Fusion Data Center
- Anhang: Multichassis-LAG
- Anhang: Störungsbeseitigung MC-LAG
- Anhang: ZTP
- Anhang: In-Service Software Upgrade
- Anhang: Grundlagen der Fehlersuche
- Anhang: Geräte im Rechenzentrum
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.