Zielgruppe
Cloud-Architekt, Cloud-Ingenieur
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit Linux-Befehlen und der Befehlszeilenschnittstelle.
 - Grundlegendes Verständnis von Google Cloud.
 - Grundlegendes Verständnis von Anthos und GKE.
 - Grundlegendes Verständnis von Netzwerken.
 - Grundlegende Kenntnisse von Shell-Skripten, XML, JSON, HTTP, REST und TLS.
 
Kursziele
- Identifizieren Sie den Zweck und den Wert der Apigee API-Plattform.
 - Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte und Funktionen von Google Cloud, Kubernetes, REST und Anthos.
 - Erörterung der Architektur der Apigee API-Plattform und der empfohlenen Praktiken für den Topologieentwurf.
 - Erklären Sie die Apigee-Terminologie und die logischen Organisationsstrukturen.
 - Installieren Sie Apigee hybrid auf Google Kubernetes Engine.
 - Erläutern Sie die Sicherheit der Infrastruktur, die Verwaltung des Benutzerzugriffs, die Datenspeicherung und die Verschlüsselungspraktiken, die in Apigee Hybrid verwendet werden.
 - Verwalten Sie Umgebungen in Apigee Hybrid.
 - Erörterung der Kapazitätsplanung und Skalierung von Laufzeitkomponenten in der hybriden Laufzeitebene.
 - Beschreiben Sie den Upgrade- und Rollback-Prozess, der für die hybride Apigee-Installation verwendet wird.
 - Fehlerbehebung und Überwachung der Komponenten der hybriden Laufzeitebene anhand von Protokollen, Metriken und Analysen
 
Kursinhalt
Lernen Sie, wie Sie die Apigee API Platform von Google Cloud in einer Hybrid-Cloud installieren und verwalten. Dieser Kurs zeigt Ihnen anhand von Vorträgen und einer Übung, wie Sie Ihre hybride Apigee-API-Plattform installieren, verwalten und skalieren können.
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.