Detaillierter Kursinhalt
Modul 01: Grundlagen
Themen
- Apigee Überblick
 - Einführung in die Google Cloud
 - Einführung in Kubernetes und Anthos
 - REST-Konzepte
 
Zielsetzungen
- Beschreiben Sie die Apigee-API-Verwaltungsplattform und die von ihr angebotenen Dienste und Funktionen.
 - Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte und die Möglichkeiten von Google Cloud, Kubernetes, REST und Anthos.
 
Aktivitäten
- 1 Quiz
 
Modul 02: Architektur
Themen
- Terminologie und Organisationsstruktur
 - Architektur
 - Vernetzung
 - Apigee-API
 
Zielsetzungen
- Beschreiben Sie die Architektur und das Netzwerk, das in Apigee Hybrid verwendet wird, sowie die verschiedenen Komponenten, die zum Betrieb der Laufzeitebene verwendet werden.
 - Beschreiben Sie die Terminologie, die Organisationsstruktur und die in Apigee hybrid verwendete Verwaltungs-API.
 
Aktivitäten
- 1 Quiz
 
Modul 03: Installation und Betrieb der Plattform
Themen
- Einbauverfahren
 - Betrieb der Plattform
 - Sicherung und Wiederherstellung
 
Zielsetzungen
- Beschreiben Sie den Prozess, der mit der Installation von Apigee hybrid verbunden ist.
 - Beschreiben Sie die Werkzeuge und Befehle, die zur Konfiguration und Verwaltung der Komponenten der hybriden Laufzeitebene verwendet werden.
 - Führen Sie eine Installation der Apigee Hybrid-Laufzeitebene in einem Kubernetes-Cluster auf GKE durch.
 - Konfigurieren Sie die Apigee-Hybrid-Laufzeitebene.
 - Konfigurieren Sie Apigee-Hybrid-Umgebungen und -Umgebungsgruppen mithilfe der Apigee-Hybrid-Benutzeroberfläche.
 - Stellen Sie einfache API-Proxys in den hybriden Apigee-Umgebungen bereit.
 - Validieren Sie Apigee-Hybridumgebungen durch Testen von API-Proxys.
 
Aktivitäten
- 1 Labor und 1 Quiz
 
Modul 04: Bereitstellung und Umgebungsverwaltung
Themen
- Aufbau und Einsatz von API-Proxys
 - Fehlersuche
 - Portal-Lösungen für Entwickler
 - Umgebungen verwalten
 
Zielsetzungen
- Verwalten Sie Umgebungen und API-Proxy-Einsätze in Apigee Hybrid.
 
Aktivitäten
- 1 Quiz
 
Modul 05: Sicherheit
Themen
- Sicherheit der Infrastruktur
 - Datenspeicherung und Verschlüsselung
 - RBAC
 
Zielsetzungen
- Bestimmen Sie, wie hybride Laufzeitkomponenten sicher innerhalb der Laufzeitebene und mit der hybriden Verwaltungsebene in Google Cloud kommunizieren.
 - Beschreiben Sie, wie Daten verschlüsselt werden und wie Sie die rollenbasierte Zugriffskontrolle verwenden können, um den Benutzerzugriff in Apigee hybrid zu verwalten.
 
Aktivitäten
- 1 Quiz
 
Modul 06: Kapazitätsplanung und Skalierung
Themen
- Kapazitätsplanung
 - Skalierung
 
Zielsetzungen
- Bestimmen Sie, wie die Kapazität für die hybride Apigee-Laufzeitebene zu planen ist.
 - Skalierung der Apigee-Hybrid-Laufzeitkomponenten
 
Aktivitäten
- 1 Quiz
 
Modul 07: Aufrüstung
Themen
- Upgrade-Prozess
 - Rollback-Prozess
 
Zielsetzungen
- Upgrade einer Apigee-Hybrid-Installation auf eine neue Version.
 - Besprechen Sie die Schritte zum Zurücksetzen einer aktualisierten Apigee-Hybridinstallation.
 
Aktivitäten
- 1 Quiz
 
Modul 08: Protokollierung und Überwachung
Themen
- Protokollierung
 - Metriken
 - Analytik
 - Überwachung und Fehlerbehebung
 - Apigee-Unterstützung
 
Zielsetzungen
- Erklären Sie, wie die Apigee-Laufzeitebene Protokolle, Metriken und Analysedaten erzeugt.
 - Überwachen Sie den Zustand der Komponenten der hybriden Apigee-Laufzeitebene.
 - Behebung von Problemen mit den Laufzeitkomponenten anhand von Protokollen und Metrikdaten.
 
Aktivitäten
- 1 Quiz