Scaled Agile AI-Native Training
Die KI-Kompetenzlücke überwinden. Souveränität aufbauen. Wirkung entfalten.
Das AI-Native-Trainings- und Zertifizierungsprogramm vermittelt Einzelpersonen und Organisationen die Fähigkeiten, KI sicher, verantwortungsbewusst und effektiv in der Praxis anzuwenden.
Unternehmensschulungen
KI-Training
KI-Services
Künstliche Intelligenz ist kein Nebenprojekt. KI ist die neue Grundlage dafür, wie Organisationen im Wettbewerb bestehen, liefern und wachsen. Ob durch intelligentere Arbeitsabläufe, tiefere Einblicke oder neu gestaltete Services – KI verändert die Arbeitswelt auf allen Ebenen.
Doch Tools allein schließen die Lücke nicht. Unternehmen brauchen nicht nur Zugang, sondern auch Kompetenz.
- 87 % der Unternehmen stehen vor einer Kompetenzlücke im Bereich KI, die ihre Produktivität gefährdet (Gartner).
- 69 % der CEOs sehen KI als entscheidend für das Wachstum – aber nur 22 % sagen, ihre Teams seien vorbereitet (PwC).
- KI beeinflusst heute Kundenerlebnis, Betrieb und Innovation – nicht nur die IT.
Die Fähigkeit, KI zu verstehen, anzuwenden und mit ihr zu führen, ist entscheidend für den Erfolg der modernen Belegschaft.
Warum Scaled Agile für KI-Training?
Zwar gibt es viele KI-Schulungsangebote, doch Scaled Agile vereint Curriculum, Zertifizierung und Community – konzipiert für den unternehmensweiten Einsatz.
- Glaubwürdigkeit: Über 2 Millionen Fachleute in 20.000 Unternehmen geschult
- Struktur: Rollenbasierte Lernpfade, die nachweislich Geschäftsergebnisse fördern
- Enablement: Globales Delivery-Netzwerk und praxisnahe Toolkits
- Kontinuierliches Lernen: Kurse entwickeln sich mit dem KI-Fortschritt weiter
- Community und Anerkennung: Digitale Nachweise, Peer-Foren und weltweite Sichtbarkeit
Unsere SAFe® Practice Consultants (SPC)
Alexander Jira
SPC | SPCT Prospect | PSPO | PSM | HERMES 5
Mehr erfahren
Nils Ehle
SPC | LPM | POPM
Mehr erfahren
AI-Native Lernpfad zu KI-Kompetenz im Unternehmen
Das AI-Native Training ist ein aufeinander aufbauendes Curriculum, das Souveränität, Umsetzungskompetenz und Führungsstärke im gesamten Unternehmen aufbaut. Jeder Kurs baut auf dem vorherigen auf – von Bewusstsein zu Fähigkeit, von Fähigkeit zu unternehmensweiter Wirkung.
Als exklusiver globaler Launch-Partner gehört Fast Lane zu den ersten Anbietern weltweit, die dieses Curriculum anbieten. Wir schulen nicht nur Menschen im Umgang mit KI – wir helfen Organisationen, KI-nativ zu werden.
Wenn Sie Fragen zu unseren Schulungsangeboten haben, teilen Sie uns einfach Ihre Anforderungen über unser Kontaktformular mit oder rufen Sie uns an: +49 40 253346-10. Wir beraten Sie gerne!
AI-Native Foundations
Fördern Sie Kompetenz und Selbstvertrauen Ihrer gesamten Belegschaft.
Versetzen Sie Ihre Mitarbeitenden sind in die Lage, Veränderungen souverän zu meistern, KI-Tools verantwortungsvoll einzusetzen und den ROI bestehender und zukünftiger KI-Investitionen zu steigern.
AI-Native Change Agent
KI-Potenziale in messbare Geschäftsergebnisse umsetzen.
Lernen Sie, funktionsübergreifende Teams zu führen, typische Fehler bei der KI-Einführung zu vermeiden und über den POC-Status hinaus messbare Ergebnisse mit entsprechendem Business-Impact zu liefern.
Alexander Jira
SPC | SPCT Prospect | PSPO | PSM | HERMES 5
Alexander verbindet 30+ Jahre Unternehmensberatung mit einem starken Fokus auf Enterprise Transformationsprogramme. Sein Schwerpunkt liegt auf der strategischen Nutzung von GenAI & ML, Responsible-AI-Governance (inkl. EU-AI-Act-Readiness), AI-Operating Models und messbarer Value-Delivery. Er gestaltet AI-Roadmaps, priorisiert Use-Case-Portfolios, etabliert Centers of Excellence und führt Führungsteams durch Value-Workshops – von der Idee bis zur Skalierung in die Wertströme.
Als einer der ersten Scaled Agile AI Native Trainer (Charter-Cohort 2025) wird Alexander die neuen Kurse AI Foundations, AI Change Agent und AI Trusted Advisor liefern. Seine Trainings sind praxisnah, rollenbasiert und am effektiven Wertbeitrag durch AI-Initiativen orientiert – mit klaren Metriken, Guardrails und Change-Mechaniken, die AI-Initiativen aus der POC-Sackgasse in den Business-Impact führen.
Als SAFe® SPC / SPCT Prospect verbindet Alexander Lean-Portfolio-Management, Funding-Modelle, Value-Stream-Design und DevOps/Architects-Practices, um KI-Programme planbar, compliant und skalierbar zu machen.
Schwerpunkte:
- AI-Strategie & Operating Model
- Responsible AI & EU-AI-Act-Readiness
- Use-Case-Priorisierung & Business-Cases
- AI CoE & Change Enablement
- GenAI-Adoption in Wertströmen
- Metriken & ROI
- Enterprise-Rollouts (Public & In-Company).
Leitgedanke: „Turn AI into measurable value – with effective governance, clever design and continuos adoption.”
Nils Ehle – AI Transformation Lead
SPC | LPM | POPM
Nils Ehle befähigt Unternehmen, künstliche Intelligenz wirksam und verantwortungsvoll zu skalieren: von AI-Strategie, Use-Case-Portfolio und ROI-Steuerung über Operating Models & Centers of Excellence bis zu Governance/EU AI Act und Leadership-Enablement. Er konzipiert und leitet AI Value Workshops, priorisiert Impact-Cases, beschleunigt Delivery mit schlanken Experimenten und etabliert Metriken zur Wirkungsmessung. Nils verfügt über 23+ Jahre Erfahrung in Digital/AI-Innovation und arbeitete u. a. für VW, Fraunhofer, innogy, Vorwerk, HDI, Johnson & Johnson – von Executive-Workshops bis Prototyping und Implementierung. Er hält das MIT Professional Education-Zertifikat „Designing and Building AI Products and Services“.
Als SAFe® SPC / LPM / POPM nutzt Nils agile Portfolio-Methoden gezielt als Beschleuniger für AI-Initiativen (z. B. Priorisierung, Funding, Operating Rhythm). Er hat SAFe u. a. bei HDI und J&J SCM end-to-end eingeführt und verbindet damit technische, fachliche und organisatorische Perspektiven für nachhaltige AI-Adoption.
Schwerpunkte:
- Responsible AI & EU AI Act
- AI-Strategie & Operating Model
- Use-Case-Priorisierung & ROI
- AI Center of Excellence
- Change & Leadership-Enablement
- GenAI-Einsatz in Wertströmen
- Messbare Skalierung über Pilot hinaus.
Leitsatz: „Don’t get lost in AI exploration – identify, implement and scale the right AI use cases that move the needle now.“