VMware Cloud Foundation: Troubleshooting (VCFTS)

 

Kursüberblick

Diese umfassende fünftägige praktische Schulung vermittelt Ihnen das Wissen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten, die Sie benötigen, um eine kompetente Fehlerbehebung in VMware Cloud Foundation® (VCF) 9.0-Umgebungen durchzuführen. In diesem Kurs werden Vorlesungen und praktische Laborübungen kombiniert, um fortgeschrittene Fähigkeiten zur Diagnose und Lösung von Problemen in VMware CloudFoundation 9.0-Umgebungen zu vermitteln. Dieser Kurs konzentriert sich auch auf die Untersuchung und Lösung von Problemen und die Analyse von Protokolldateien, um Ihnen zu helfen, Einträge in Protokolldateien zu erkennen, die die Grundursachen identifizieren.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Systemadministratoren, Lösungsingenieure, Berater und Supportpersonal

Zertifizierungen

Voraussetzungen

  • Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer die Schulung VMware Cloud Foundation Fundamentals for Technical Support aus dem Support Learning Path Stage-1 abgeschlossen haben.
  • Die Vertrautheit mit Befehlszeilenschnittstellen wird dringend empfohlen.

Kursziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Beschreiben Sie die VCF-Lösung
  • Beschreiben Sie die VCF-Architektur und -Komponenten
  • Beschreiben Sie das Bereitstellungsmodell auf der Grundlage der vorhandenen Infrastruktur
  • Erläuterung der Methodik zur Fehlerbehebung bei häufigen Fehlern in der Vorabprüfung der Validierung
  • Identifizierung und Verwendung der richtigen Protokolle zur Fehlerbehebung bei VMware Cloud Foundation (VCF) Installer
  • Beschreiben Sie den Prozess der Lizenzzuweisung für verbundene und getrennte Bereitstellungen
  • Identifizieren Sie die Protokolldatei und die Speicherorte für die VCF-Lizenzierungskomponenten
  • Erläutern Sie den Workflow zur Erstellung der Workload-Domäne
  • Fehlerbehebung bei der Erstellung von Netzwerkpools
  • Fehlerbehebung bei der Inbetriebnahme von VMware® ESX®-Hosts
  • Überwachen Sie den Zustand von VMware vSAN™ mit der VMware Cloud Foundation® Operations-Konsole
  • Überwachung des vSAN-Zustands mit vSphere Client
  • Netzbetrieb überwachen
  • Analysieren von Datenströmen und Netzleistung
  • Beschreiben Sie die zentrale Passwortverwaltung in VCF Operations
  • Überwachung des Passwortablaufs
  • Beschreiben Sie die Architektur und die Komponenten des VMSP-Clusters
  • Identifizieren wichtiger Protokolldateien zur Fehlerbehebung bei der VMSP-Cluster-Bereitstellung
  • Identifizierung der wichtigsten kubectl-Befehle und -Protokolle zur Überprüfung des Gesundheitszustands des VMSP-Clusters
  • Generieren, Herunterladen und Überprüfen der Struktur des VMware Cloud Foundation® Automation-Supportprotokollpakets

Kursinhalt

  • Einführung in den Kurs
  • Fehlerbehebung bei der VCF-Bereitstellung
  • Fehlerbehebung bei Upgrades
  • Fehlersuche Lizenz
  • Workload Domain-Fehlerbehebung
  • Fehlersuche bei VMware Cloud Foundation Compute
  • Fehlerbehebung bei VCF vSAN-Speicher
  • Fehlerbehebung bei VMware Cloud Foundation-Netzwerken
  • Fehlersuche VCF-Betrieb Flottenmanagement
  • Fehlersuche bei VMware Cloud Foundation Automation

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis
  • 3.450,– € (exkl. MwSt.)
    4.105,50 € (inkl. 19% MwSt.)
Classroom Training

Dauer
5 Tage

Preis
  • Deutschland:
    3.450,– € (exkl. MwSt.)
    4.105,50 € (inkl. 19% MwSt.)

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Online Training
Klassenraum-Option: München
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Online Training
Klassenraum-Option: München
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg

Englisch

6 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training 3 Tage Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

Frankfurt
Berlin
München
Hamburg
Frankfurt
Berlin
München
Hamburg

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!