Kursüberblick
Dieser viertägige Kurs ist eine Folgeveranstaltung zum Kurs VMware Aria Automation: Installieren, Konfigurieren, Verwalten. In diesem Kurs werden Sie tiefer in fortgeschrittene Themen eintauchen und Funktionen von VMware Aria Automation nutzen, wie z. B. die Bereitstellung von Anwendersystemen und die Verknüpfung von Aria Automation mit anderen Plattformen. Sie lernen auch, wie Sie eine Cluster-Umgebung mit VMware Aria Suite Lifecycle bereitstellen und vSphere mit Tanzu Kubernetes verbinden und nutzen. In diesem Kurs wird viel Wert auf praktische Übungen gelegt.
Produktausrichtung
- VMware vSphere™ 7.0.3, VMware vSphere™ 8.0.1
- VMware Aria Automation™ 8.13
- VMware Aria Suite Lifecycle™ 8.13
- VMware Aria Automation Config™ 8.13
- VMware Aria Automation Orchestrator™ 8.13
- VMware vSphere mit Tanzu 8.0 Update 2
- VMware NSX Advanced Load Balancer (AVI) 22.1.5
Zielgruppe
Erfahrene Systemadministratoren und Systemintegratoren, die für den Einsatz von VMware Aria Automation in fortgeschrittenen Konfigurationen in Unternehmensimplementierungen verantwortlich sind.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs müssen die folgenden Kurse absolviert werden:
Kursziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Beschreiben und Konfigurieren von VMware Aria Automation in einer geclusterten Unternehmensbereitstellung mit VMware Aria Suite Lifecycle
- Skalierung von VMware Identity Manager zur Unterstützung von Hochverfügbarkeit
- Verwendung externer Zertifizierungsstellen zur Konfiguration von Sicherheitszertifikaten in VMware Aria Automation
- Erstellen von YAML-Vorlagen zur Konfiguration von VMware Aria Automation mit cloudConfig
- Verwendung der erweiterten Vorlagen von VMware Aria Automation zur Bereitstellung eines 2-Tier-Datenbank-Servers mit MySQL und phpMyAdmin
- Verwendung der erweiterten VMware NSX-Netzwerkfunktionen, einschließlich NAT, gerouteter Netzwerke, Lastverteiler, Sicherheitsgruppen und Tags
- Integration und Verwendung von NSX Advanced Load Balancer mit VMware Aria Automation und VMware NSX
- Erstellen und Verwenden von Aria Automation Pipelines zur Bereitstellung von Software und zur Verbindung mit Kuberenetes
- Erstellen und Verwenden von Ansible-Playbooks, die in VMware Aria Automation integriert sind
- Integration von Aria Automation mit Terraform
- Integration von Aria Automation mit GitLab
- Erstellen von Orchestrator-Workflows und ABX-Aktionen, die mit anderen Systemen verbunden sind und REST-Aufrufe verwenden
- Konfigurieren und Verwenden von Orchestrator-Workflows und ABX-Aktionen zur Erstellung von Day-2-Aktionen und als Schnittstelle zu Powershell-Skripten
- Verwenden Sie Aria Automation, um Untergebene einzusetzen und Software bereitzustellen
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.