Kursüberblick
In diesem Kurs werden aktuelle Bereitstellungstechnologien für diejenigen vorgestellt, die SLES auf Bare-Metal-Systemen, in virtuellen Umgebungen oder in Public-Cloud-Plattformen bereitstellen möchten. Die Teilnehmer lernen die grundlegende Installation mit dem Unified Installer sowie die fortgeschrittene Bereitstellung mit AutoYaST und die imagebasierte Bereitstellung mit Images, die mit dem KIWI-Tool erstellt wurden, kennen und führen sie durch.
Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die SCDS-Prüfung in SUSE Linux Enterprise Server 15.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren, Berater, technische Vertriebsmitarbeiter und Supportingenieure.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten mit der Bash-Shell und dem Texteditor vim vertraut sein und grundlegende Netzwerkkonzepte und -terminologie verstehen. Vorkenntnisse im Umgang mit Linux sind erforderlich.
Kursziele
Den Teilnehmern werden die folgenden Konzepte und Fähigkeiten vermittelt:
- Vorbereitungen für die SLES-Bereitstellung
 - Methoden zur Bereitstellung von SLES
 - Manuelle Bereitstellung von SLES
 - Automatisierte Installation mit AutoYaST
 - Bildbasierte Bereitstellung mit KIWI
 - Bereitstellung von SLES auf den öffentlichen Cloud-Plattformen
 
Weiterführende Kurse
Kursinhalt
Abschnitt 1: Kursübersicht
Abschnitt 2: Vorbereitungen für die SLES-Bereitstellung
- Überblick über die Bereitstellung von SLES
 - Unterstützte Plattformen
 - SUSE Kundencenter
 - Produktlebenszyklus
 - Zugang zu den Produktpaketen
 - Technologie-Vorschauen
 - Produkte, Module und Erweiterungen
 
Abschnitt 3: Methoden für die Bereitstellung von SLES
- Überblick über die Verteilungsmethoden
 - Einsatzmethoden
 - Infrastruktur für den Einsatz
 - Bereitstellungsdienste
 
Abschnitt 4: Manuelle Bereitstellung von SLES
- Überblick über den manuellen Bereitstellungsprozess
 - Vorbereitungen für eine manuelle Installation
 - SLES manuell bereitstellen
 - Zugriff auf ein System während des Einsatzes
 - Ferninstallation Prozess
 
Abschnitt 5: Automatisierte Bereitstellung von SLES mit AutoYaST
- Einführung in AutoYaST
 - AutoYaST Components
 
Abschnitt 6: Imagebasierte Bereitstellung von SLES mit KIWI
- Überblick über KIWI
 - KIWI Basic Arbeitsablauf
 - KIWI Build Gastgeber
 - KIWI Image Description File
 - Gebäude KIWI Bilder
 - KIWI Image Maintenance
 
Abschnitt 7: Bereitstellen von SLES in der öffentlichen Cloud
- Überblick über die Public Cloud
 - Einführung in den Cloud-Bereitstellungsprozess
 - Vorbereitung des Einsatzes
 - Bring Your Own Subscription oder Pay As You Go?
 - Cloud Bilder
 - Bereitstellung von SLES in der öffentlichen Cloud
 - Manuelle Bereitstellung von Instanzen in der Cloud
 - Automatisierte Verteilungswerkzeuge
 - Konfiguration nach der Bereitstellung
 
    
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.