Network Automation with Red Hat Ansible Automation Platform + EX457 (DO458)

 

Kursüberblick

Network Automation with Red Hat Ansible Automation Platform and Exam (DO458) wurde für Netzwerkadministratoren oder Mitarbeiter der Infrastrukturautomatisierung entwickelt, die Switches, Router und andere Geräte in der Netzwerkinfrastruktur einer Organisation mithilfe von Netzwerkautomatisierung zentral verwalten möchten. Erfahren Sie, wie Sie mit Red Hat Ansible Automation Platform automatisch eine Remote-Konfiguration von Netzwerkgeräten durchführen, den aktuellen Netzwerkstatus prüfen und Compliance-Prüfungen vornehmen, um Konfigurationsdrift erkennen und korrigieren zu können.

Dieser Kurs basiert auf Red Hat® Ansible Automation Platform 2.3. Das Red Hat Certified Specialist in Ansible Network Automation (EX457) ist ebenfalls in diesem Angebot enthalten.

Zielgruppe

Dieser Kurs wurde für Netzwerkadministratoren sowie Mitarbeiter der Netzwerk- und Infrastrukturautomatisierung entwickelt, die für das Bereitstellen, Verwalten und Automatisieren der Netzwerkinfrastruktur ihrer Organisation oder ihres Unternehmens verantwortlich sind.

Voraussetzungen

  • Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration, inklusive umfassender Kenntnisse in Bereichen wie TCP/IP, Router und verwaltete Switches
  • Vertrautheit mit der Verwaltung von Netzwerkgeräten über die Befehlszeile, vorzugsweise mit einem oder mehreren Cisco IOS, IOS XR oder NX-OS, Juniper Junos oder Arista EOS
  • Teilnahme am Kurs Red Hat System Administration I (RH124), vergleichbare Kenntnisse oder besser werden empfohlen
  • Erfahrung mit Ansible ist nicht erforderlich

Kursziele

Auswirkungen auf die Organisation

Red Hat Ansible Automation Platform bietet nicht nur Potenzial zur Verbesserung der operativen Effizienz bei der Netzwerkautomatisierung und -administration, sondern auch bei der Automatisierung der traditionellen Systemadministration. Durch den effektiven Einsatz von Red Hat Ansible Automation Platform kann das Netzwerkadministrationsteam die Effizienz, Wiederholbarkeit, Qualität und Konsistenz seiner Arbeit und der Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens verbessern. Darüber hinaus können Sie mithilfe von Ansible die gleichen Tools, die Sie zur Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux- und Microsoft Windows-Systemen verwenden, auch für die Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur verwenden. Dies ermöglicht plattformübergreifende Nutzung von Tools und eine einfachere Überprüfung der Automatisierung. Dieser Kurs richtet sich an bereits erfahrene Netzwerkadministratoren, die jedoch noch nicht viel Erfahrung mit Ansible haben.

Auswirkungen auf Einzelne

Nach Abschluss dieses Kurs sollten Sie mithilfe von Red Hat Ansible Automation Platform Ansible Playbooks schreiben und starten können, um die Router, Switches und anderen Geräte in Ihrer Netzwerkinfrastruktur zu verwalten. Sie können mit Ansible verschiedene gängige Use Cases automatisieren, und Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse beim Schreiben von Playbooks, um Zielgeräte diverser Anbieter von Netzwerkhardware einzurichten, die von Red Hat Ansible Automation Platform unterstützt werden.

Kursinhalt

  • Vorbereiten einer Entwicklungsumgebung auf die Ansible-Netzwerkautomatisierung
  • Schreiben von und Beheben von Problemen in effektiven Ansible Playbooks für die Netzwerkautomatisierung
  • Erfassen von Informationen zu Netzwerkinfrastrukturkonfiguration für Infrastrukturbewusstsein und Konfigurationsbackup
  • Automatisieren bestimmter Use Cases für die Netzwerkadministration, darunter die Konfiguration von Routern und Switches, Ports, VLANs, SNMP-Überwachung und Routing-Protokollen
  • Nutzen von Ansible Playbooks zur Verwaltung von Geräten unterschiedlicher Hardwareanbieter, darunter Cisco, Juniper und Arista
  • Zentrales Verwalten von Ansible-Inhalten in Git und zentrales Ausführen mit Automation Controller
  • Wiederverwenden von vorhandenem, getestetem Netzwerkautomatisierungscode mit Ansible Roles, Ansible Content Collections und Ansible Validated Content

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis
  • 4.057,– € (exkl. MwSt.)
    4.827,83 € (inkl. 19% MwSt.)
Classroom Training

Dauer
5 Tage

Preis
  • Deutschland:
    4.057,– € (exkl. MwSt.)
    4.827,83 € (inkl. 19% MwSt.)
E-Learning

Nutzungsdauer
90 Tage

Preis
  • Deutschland:
    3.524,– € (exkl. MwSt.)
    4.193,56 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Schweiz:
    US $ 4.144,– (exkl. MwSt.)
    US $ 4.479,66 (inkl. 8.1% MwSt.)
 

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurssprache: Deutsch