Kursüberblick
Erlernen Sie die grundlegenden Kompetenzen, um virtuelle Maschinen zu Red Hat OpenShift Virtualization zu migrieren.
Migrating Virtual Machines to Red Hat OpenShift Virtualization with Ansible Automation Platform (DO346) vermittelt die grundlegenden Kenntnisse für die Migration virtueller Maschinen zu Red Hat OpenShift Virtualization und greift dabei auf sorgfältig ausgewählte Inhalte der Kurse Managing Virtual Machines in Red Hat OpenShift Virtualization (DO316 ) und Automate and Manage Red Hat OpenShift Virtualization with Ansible (DO336) zurück. Dieser Kurs bietet einen kürzeren Lernpfad für IT-Profis, die ihre virtualisierten Workloads zu OpenShift Virtualization migrieren möchten.
In diesem Kurs werden die folgenden Informationen und Kompetenzen vermittelt:
- Einführung in die wichtigsten OpenShift- und Kubernetes-Konzepte, wie Knoten, Pods und Operatoren
- Kompetenzen zum Bereitstellen des OpenShift Virtualization Operators
- Kompetenzen zum Konfigurieren von Netzwerken und Storage für virtuelle Maschinen
- Strategien zur Migration virtueller Maschinen von anderen Hypervisoren zu OpenShift Virtualization mit Ansible Automation Platform und dem Operator des Migrations-Toolkits für die Virtualisierung
Dieser Kurs basiert auf OpenShift Container Platform 4.16, OpenShift Virtualization 4.16 und Ansible Automation Platform 2.4.
Zielgruppe
- Fachkräfte für die Administration virtueller Maschinen, die virtualisierte Workloads von traditionellen Hypervisoren zu OpenShift Virtualization migrieren möchten
- Fachkräfte im Bereich Kubernetes-Administration (Cluster Administration, Cluster Engineering), die containerisierte und virtualisierte Workloads im selben OpenShift Cluster unterstützen möchten
Voraussetzungen
- Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse im Bereich Container, Kubernetes, OpenShift oder OpenShift Virtualization erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, die folgenden Kurse zu absolvieren, bevor sie DO346 belegen:
- Containers, Kubernetes and Red Hat OpenShift Technical Overview (DO080)
- Red Hat OpenShift Virtualization Technical Overview (DO016)
- Ansible Basics: Automation Technical Overview (DO007)
- OpenShift Cluster und OpenShift Virtualization lassen sich zwar auch ohne Linux-Kenntnisse verwalten. Für den Betrieb einzelner Linux-VMs sind jedoch Kenntnisse in der Linux-Systemadministration erforderlich, die in folgenden Kursen vermittelt werden:
- Red Hat System Administration I (RH124) und Red Hat System Administration II ohne RHCSA Examen (RH134) zur Verwaltung des Betriebssystems in einer Linux-VM
Kursziele
Auswirkungen auf die Organisation
Mit OpenShift Virtualization können Unternehmen betriebliche Einsparungen erzielen, indem sie virtualisierte Workloads zusammen mit containerisierten Workloads über dieselbe Orchestrierungs- und Clustering-Infrastruktur von Red Hat OpenShift verwalten.
Auswirkungen auf Einzelne
IT-Profis lernen in diesem Kurs, wie sie virtualisierte Workloads zu OpenShift Virtualization migrieren.
Kursinhalt
- Deployment des OpenShift Virtualization Operators in einer bestehenden Red Hat OpenShift Umgebung
- Konfiguration von Knotennetzwerken für die Verbindung von virtuellen Maschinen und Knoten mit Netzwerken außerhalb des Clusters mithilfe von Multus CNI-Plugins und dem NMState-Operator
- Verwaltung von Storage und Disks für virtuelle Maschinen in Red Hat OpenShift
- Migration virtueller Maschinen von anderen Hypervisoren zu Red Hat OpenShift Virtualization mit Ansible Automation Platform und dem Operator des Migrations-Toolkits für die Virtualisierung