Kursüberblick
Die Speicherlandschaft in Unternehmen durchläuft derzeit eine Zeitenwende. Die breite Einführung von All-Flash-Arrays, Technologien wie NVMe (Nonvolatile Memory Express) und NVMe over Fabrics verändern die bisher geltenden Maßstäbe. Millionen von Input/Output-Operationen pro Sekunde (IOPS) und Antwort-zeiten im Mikrosekundenbereich sind die neuen Normen. Immer höhere Leistungsanforderungen der Applikationen sind die Treiber dieser Technologietrends. Umso wichtiger ist die Frage, ob die geforderten Werte eingehalten werden und die Möglichkeit schnell auf Abweichungen richtig zu reagieren. Cisco SAN Analytics bietet eine große Anzahl verschiedenster Metriken die eine sehr detaillierte Sicht auf die Ende-zu-Ende Kommunikation zwischen Server und Speichersystem ermöglichen. Damit ist es einfach möglich, im Falle eines Performance Problems in der Applikation, schnell die Ursache zu finden und Abhilfe zu schaffen.
Zielgruppe
Der Workshop "Cisco SAN Analytics" richtet sich an Anwender mit einer Cisco MDS SAN-Umgebung, die vertiefte Kenntnisse über mögliche Performance-Probleme sowie das Verständnis und die Werkzeuge zur Entschärfung dieser Probleme erlangen wollen. Kenntnisse in SAN Administration und FC Grundlagen erwünscht
Kursziele
Der MEN@NET SAN Analytics Basic Workshop ist auf Kunden ausgerichtet, die den Cisco-NDFC einsetzten. Er vermittelt die Grundlagen von Cisco SAN Analytics. Die im NDFC zur Verfügung stehenden Metriken werden erläutert und anhand von Use-Cases dargestellt.
Kursinhalt
- Was ist SAN Analytics und was können Sie damit tun?
- Infrastruktur für den Einsatz von SAN Analytics (Komponenten, Lizenzen, zusätzliche Tools/Server)
- Vorstellung der wichtigsten Metriken und Anwendungsfälle
- Einfache Auswertung der Daten (evtl. mit NDFC, falls vorhanden)