Kursüberblick
Das CCISO Programm von EC-Council hat führende Informationssicherheitsexperten zertifiziert
auf der ganzen Welt. Die CCISO ist eine Kerngruppe von hochrangigen Führungskräften im Bereich der Informationssicherheit.
Beirat, der die Grundlage für das Programm bildete und den Rahmen für die
Inhalte, die durch die Prüfung, den Wissensfundus und die Ausbildung abgedeckt werden sollen. Einige
Mitglieder des Ausschusses haben als Autoren, andere als Prüfungsautoren, andere als Qualitätsbeauftragte
Sicherheitskontrollen und wieder andere als Ausbilder. Jedes Segment des Programms wurde entwickelt
mit dem aufstrebenden CISO im Hinterkopf und versucht, das Wissen erfahrener CISOs zu vermitteln.
Fachleute der nächsten Generation in den Bereichen, die für die Entwicklung am wichtigsten sind
und Aufrechterhaltung eines erfolgreichen Informationssicherheitsprogramms.
Das Programm Certified CISO (CCISO) ist das erste Schulungs- und Zertifizierungsprogramm seiner Art, das auf die Ausbildung von Führungskräften im Bereich der Informationssicherheit abzielt. Der CCISO konzentriert sich nicht nur auf technisches Wissen, sondern auch auf die Anwendung der Grundsätze des Informationssicherheitsmanagements aus der Sicht der Geschäftsführung. Das Programm wurde von amtierenden CISOs für amtierende und angehende CISOs entwickelt.
Um an der CCISO-Prüfung teilzunehmen und die Zertifizierung zu erhalten, müssen die Kandidaten die grundlegenden CCISO-Anforderungen erfüllen. Kandidaten, die die CCISO-Anforderungen noch nicht erfüllen, sich aber für Informationssicherheitsmanagement interessieren, können die EC-Council Information Security Manager Zertifizierung anstreben.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an angehende oder amtierende Führungskräfte der oberen Ebene, die Folgendes anstreben seine oder ihre Karriere voranzutreiben, indem er oder sie lernt, sein oder ihr vorhandenes tiefes technisches Wissen anzuwenden, um geschäftliche Probleme.
Voraussetzungen
Kandidaten, die an der C|CISO-Zertifizierung interessiert sind, müssen sich vor der C|CISO-Prüfung über die ECCouncil Exam Eligibility Application qualifizieren. Nur Studenten mit mindestens fünf Jahren Erfahrung in drei der fünf Bereiche sind zugelassen zur CISO-Prüfung anzumelden. Jeder Schüler, der sich nicht für die Prüfung qualifiziert oder wer den Antrag nicht ausfüllt, wird zur EC-Council-Prüfung zugelassen Information Security Manager (EISM)-Prüfung ablegen und diese Zertifizierung erwerben. EISMs können sich dann für die CCISO-Prüfung anmelden, sobald sie die erforderlichen Jahre an Erfahrung.
Kursziele
In diesem Kurs lernen Sie tiefgreifende Inhalte in jeder der 5 CCISO-Domänen:
- Governance, Risiko, Compliance
- Informationssicherheitskontrollen und Auditmanagement
- Verwaltung und Betrieb von Sicherheitsprogrammen
- Kernkompetenzen der Informationssicherheit
- Strategische Planung, Finanzen, Beschaffung und Verwaltung von Dritten
Zusammengenommen führen diese fünf Bereiche des C|CISO-Programms zu einer gut ausgebildeten, kompetenten Führungskraft für Informationssicherheit.
Informationen zur Prüfung
Um den CCISO zu erhalten, muss jeder Bewerber die Prüfung in allen 5 CCISO-Bereichen bestehen, unabhängig von der Erfahrung in den einzelnen Bereichen. Die Prüfung besteht aus 150 Multiple-Choice-Fragen, die über einen Zeitraum von zweieinhalb Stunden gestellt werden. Die Fragen in der Prüfung erfordern ein gründliches Nachdenken und Auswerten.
Über die Prüfung
In der CCISO-Prüfung werden drei kognitive Stufen geprüft, in der EISM-Prüfung jedoch nur zwei:
- Stufe 1 - Wissen: Diese kognitive Ebene der Fragen dient dazu, auswendig gelernte Fakten abzurufen. Dies ist die grundlegendste kognitive Stufe, die bei Zertifizierungen selten akzeptiert wird, da sie lediglich die Fähigkeit des Bewerbers anerkennt, sich Informationen zu merken. Sie kann effektiv eingesetzt werden, wenn nach grundlegenden Definitionen, Normen oder konkreten Fakten gefragt wird. Diese Stufe kommt sowohl in der CCISO- als auch in der EISM-Prüfung vor.
- Stufe 2 - Anwendung: Diese kognitive Ebene der Fragen dient dazu, die Fähigkeit des Bewerbers zu ermitteln, die Anwendung eines bestimmten Konzepts zu verstehen. Sie unterscheidet sich von wissensbasierten Fragen in dem Sinne, dass sie das Verständnis und die korrekte Anwendbarkeit eines gegebenen Konzepts erfordern - nicht nur das Konzept selbst. Bei dieser Art von Fragen wird oft zusätzlicher Kontext verlangt, bevor die eigentliche Frage im Wortlaut gestellt wird. Diese Stufe kommt sowohl in der CCISO- als auch in der EISM-Prüfung vor.
- Stufe 3 - Analyse: Diese kognitive Ebene der Fragen dient dazu, die Fähigkeit des Bewerbers zu ermitteln, ein Problem angesichts einer Reihe von Variablen und des Kontextes zu identifizieren und zu lösen. Analysefragen unterscheiden sich stark von anwendungsbezogenen Fragen in dem Sinne, dass sie nicht nur die Anwendbarkeit eines Konzepts erfordern, sondern auch, wie ein Konzept unter bestimmten Bedingungen zur Lösung eines Problems verwendet werden kann. Diese Stufe wird in der CCISO und nicht in der EISM-Prüfung geprüft.
Kursinhalt
Das Programm konzentriert sich auf fünf Bereiche, um alle Komponenten zu vereinen, die für eine C-Level-Position erforderlich sind.
Es kombiniert Governance, Sicherheitsrisikomanagement, Kontrollen, Auditmanagement, Sicherheitsprogramm
Management und Betrieb, Kernkonzepte der Informationssicherheit sowie strategische Planung, Finanzen und
Anbietermanagement - Fähigkeiten, die für die Leitung eines äußerst erfolgreichen Informationssicherheitsprogramms unerlässlich sind.
Die fünf Bereiche wurden in Übereinstimmung mit dem NICE Cybersecurity Workforce Framework (NCWF) abgebildet,
eine nationale Ressource, die die Arbeit im Bereich der Cybersicherheit kategorisiert und beschreibt, indem sie gemeinsame Aufgabenbereiche auflistet und
Fähigkeiten, die zur Ausführung bestimmter Aufgaben erforderlich sind.
Der Rahmen besteht aus sieben äußerst wichtigen Kategorien; eine davon ist "Aufsicht und Entwicklung". und befasst sich mit Führung, Management, Leitung und Interessenvertretung. Diese Anforderungen waren die Grundlage für wurde das CCISO-Programm ins Leben gerufen, das Kurse zur Entwicklung von Fähigkeiten in den Bereichen Rechtsberatung und -vertretung, strategische Planung und Entwicklung von Strategien, Sicherheit von Informationssystemen (ISSO) und Sicherheitsprogramm Management (CISO), das zu 95 % mit dem NCWF verbunden ist.
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.