Kursziele
In der schnell voranschreitenden Ära der KI bietet Ihnen dieser Workshop die Möglichkeit, die Nase vorn zu haben und effektiv zu führen. Die wichtigsten Vorteile sind:
- Erfahren Sie, wie KI Innovation und Effizienz in Ihrem Unternehmen fördern kann.
 - Entwickeln Sie maßgeschneiderte Ideen für KI-Anwendungsfälle, die mit Ihren geschäftlichen Prioritäten übereinstimmen.
 - Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in das erfolgreiche Management von KI-Projekten, von der Planung bis zur Umsetzung.
 - Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf die nahtlose Einführung von KI vorbereiten können.
 - Verbessern Sie Ihre Führungsqualitäten mit einem speziell für die KI-Ära entwickelten Framework.
 
Kursinhalt
Dieser Workshop bietet einen umfassenden und praktischen Leitfaden für den Aufbau einer KI-fähigen Organisation oder die Weiterentwicklung der KI-Reife Ihres Unternehmens. Er richtet sich an Führungskräfte und behandelt die folgenden Themen:
- KI-Grundlagen: Schlüsselterminologie, Technologien, Tools und Aufschlüsselung von KI-Konzepten.
 - Die Bedeutung von KI für Ihr Unternehmen: Trends, wirtschaftliche Auswirkungen und Folgen für Branchen und Belegschaften, sowohl heute als auch in Zukunft.
 - KI-Anwendungsfälle: Beispiele aus der Praxis in den Bereichen Betrieb, Marketing, HR, Finanzen, Supply Chain Management und mehr.
 - Ethische und rechtliche Erwägungen: Umgang mit KI-Voreingenommenheit, Datenschutz, Sicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen.
 - Erkundung von AI-Anwendungsfällen: Identifizierung und Bewertung potenzieller KI-Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
 - KI-Produktlebenszyklus-Management: Ein Schritt-für-Schritt-Rahmen für die Identifizierung und Durchführung von KI-Initiativen mit großer Wirkung.
 - AI-Implementierungsstrategien: Durchführung einer Bewertung der KI-Reife und Erstellung einer praktischen Roadmap.
 - Führung in der KI-Ära: Untersuchung der Rolle von Führungskräften bei der erfolgreichen Umgestaltung von KI.
 
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.