
VMware Workspace ONE: UEM Troubleshooting [V21.x] (WS1UEMT21)
Kursüberblick
In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie, Probleme, die mit den verschiedenen Komponenten von VMware Workspace ONE® UEM auftreten können, zu untersuchen, zu analysieren und zu bestimmen. Wenn Sie wissen, wie man Produktprobleme effektiv behebt, können Administratoren verstehen, wie die Produktdienste kommunizieren und funktionieren - und so das Service- und Software-Statusmanagement optimieren. Die Fehlerbehebung ist das Rückgrat der Service-Wartung und des Service-Managements.
Achtung: Dieser Text wurde automatisiert übersetzt und kann Fehler enthalten.
Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.
Zielgruppe
Workspace ONE-Administratoren, Kundenbetreuer, Lösungsarchitekten, Lösungsingenieure, Vertriebsingenieure, Ingenieure des technischen Supports und Berater
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Für diesen Kurs muss einer der folgenden Kurse belegt werden:
- VMware Workspace ONE: Skills for Unified Endpoint Management
OR
- VMware Workspace ONE: Unified Endpoint Management Bootcamp
Kursziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Zusammenfassung der allgemeinen Logik der Fehlerbehebung bei Workspace ONE UEM
- Identifizieren Sie die besten Praktiken zur Lösung von Problemen mit der Workspace ONE UEM-Konsole.
- Entdeckung und Behebung häufiger Integrationsfehler
- Zusammenfassung der Prozesse zur Identifizierung geräteseitiger Probleme
- Erläuterung betriebssystemspezifischer Techniken zur Fehlerbehebung an Endpunkten
- Erläutern Sie häufige Probleme bei der E-Mail-Integration und die allgemeinen Schritte zur Behebung
- Implementierung von Techniken zur Fehlerbehebung bei allgemeinen Verbindungsproblemen mit UAG und Edge Services
- Zusammenfassung einer Methodik zur Festlegung von Workspace ONE Intelligence-Verbindungen und -Integrationen
Kursinhalt
Einführung in den Kurs
- Einführungen und Kurslogistik
- Ziele des Kurses
Grundlagen der UEM-Fehlerbehebung
- Umriss der UEM-Problemkategorien und Schweregrade
- Erläutern Sie, wie die Kenntnis der Kerndienstleistungsabläufe bei der Behebung von Produktproblemen helfen kann.
- Fassen Sie den Prozess der Protokollerfassung zusammen
Fehlerbehebung in der UEM-Konsole
- Skizzieren Sie die besten Praktiken für die Fehlerbehebung bei UEM-Konsolenproblemen
- Häufige Probleme mit der UEM-Konsole zusammenfassen
- Behebung von Problemen mit Workspace ONE-Berichten
- Erläutern Sie, wie Zuweisungsgruppen mit dem Prozess der Fehlerbehebung verbunden sind.
- Überblick über häufige Probleme bei den Systemeinstellungen der UEM-Konsole
- Beschreiben Sie, wie Self-Service-Portale Administratoren helfen und Endbenutzer befähigen, Probleme selbst zu lösen
- Überblick über häufige Probleme mit Freestyle Orchestrator
- Verstehen, wie Konsolenereignisse zur Identifizierung von Plattformfehlern verwendet werden können
- Beschreiben Sie, wie die Protokolle der Workspace ONE UEM-Konsole bei der Fehlersuche im Zusammenhang mit der Workspace ONE UEM-Konsole helfen können.
Fehlerbehebung bei der Integration
- Identifizierung allgemeiner Probleme bei der Integration von Workspace ONE UEM in Unternehmen
- Skizzieren Sie die gängigen Fehlerbehebungsmethoden für den ACC
- Behebung von Problemen im Zusammenhang mit der Integration von Verzeichnisdiensten
- Probleme bei der Verzeichnissynchronisation erkennen
- Behebung von Problemen im Zusammenhang mit der Integration von Zertifizierungsstellen
- Erläuterung der Workspace ONE Access Integration-Fehlerbehebungstechniken
- Erklären Sie die SAML-Integrationsprüfpunkte
Endpunkt-Fehlerbehebung
- Vergleichen Sie die Topologie der Endpunktverbindung in Workspace ONE UEM
- Zusammenfassung der Best Practices für die Fehlerbehebung bei Workspace ONE UEM-Endpunkten
- Erläuterung von Techniken zur Fehlerbehebung bei Endgeräten
Fehlerbehebung bei Anwendungen
- Verschiedene Arten von Bewerbungen verstehen
- Probleme beim Management des Anwendungslebenszyklus klassifizieren
- Gemeinsame Probleme bei der Verwaltung des Anwendungslebenszyklus erkennen
- Zusammenfassung der allgemeinen Fehlerbehebungslogik zur Lösung von E-Mail-Management-Problemen
- die allgemeine Logik der Fehlerbehebung bei Problemen mit öffentlichen, internen und gekauften Anwendungen zu beschreiben
- Untersuchen Sie häufige Probleme mit Microsoft Store for Business und der Validierung von Azure AD-Einstellungen
- Zusammenfassung gängiger Intelligent Hub-Probleme und Lösungen
E-Mail-Fehlerbehebung
- Beschreiben Sie die allgemeine Logik für die Fehlerbehebung bei E-Mails
- Zusammenfassung der häufigsten Fehler im Zusammenhang mit E-Mail-Profilen und Compliance
- Erkennen und Lösen allgemeiner SEG-Probleme
- Skizzieren von PowerShell-Integrationsproblemen und Techniken zu deren Lösung
- Verwenden Sie das Protokoll des E-Mail-Servers, um Fehler zu erkennen
- Fehlerbehebung bei allgemeinen ENS-Problemen
UAG- und Edge-Service-Fehlerbehebung
- Verwendung von Befehlen zum Überwachen, Testen und Beheben von Problemen mit Netzwerkverbindungen
- Identifizierung und Lösung allgemeiner interner Probleme bei der Verwaltung des Lebenszyklus von Anwendungen
- Fassen Sie zusammen, wie Edge-Service-Probleme den Zustand Ihrer Bereitstellung erheblich beeinträchtigen können
Intelligenz Fehlersuche
- Gemeinsame Probleme mit dem Geheimdienst beheben
Online Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 1.380,– €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Classroom Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.380,– €
- Schweiz: 1.380,– €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch