VMware Telco Cloud Platform: Install, Configure, Manage [V2.0] (TCPICM2)

 

Kursüberblick

Dieser dreitägige, praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen die fortgeschrittenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Tools, um die VMware Telco Cloud Platform™-Umgebung kompetent zu betreiben und Fehler zu beheben. In diesem Kurs werden Sie in die VMware Telco Cloud Platform-Infrastruktur, Bereitstellungsoptionen und Verfahren eingeführt. Sie stellen auch Kubernetes-Cluster bereit und verstehen die detaillierten Konfigurationseinstellungen von Management- und Workload-Clustern. Anhand praktischer Laborübungen werden Sie Netzwerkfunktionen und Netzwerkdienste einrichten und instanziieren.

Darüber hinaus werden Sie mit verschiedenen Arten von technischen Problemen in der VMware Telco Cloud Platform konfrontiert, die Sie durch einen systematischen Fehlerbehebungsprozess identifizieren, analysieren und lösen werden.

Produktausrichtung

  • VMware Telco Cloud Platform 5G Edition [2.0]

Dieser Advanced-Kurs wird direkt von VMware durchgeführt.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

  • Telco-Cloud-Systemadministratoren und Telco-Netzbetriebsingenieure
  • Fachleute, die mit Telekommunikations- oder Unternehmens- und Rechenzentrumsnetzen arbeiten
  • Konstrukteure und Betriebsingenieure, die Telco-Workloads verwalten

Voraussetzungen

Bevor Sie diesen Kurs besuchen, sollten Sie die Kurse Telco Cloud Automation Fundamentals und Telco Cloud Platform Fundamentals abgeschlossen haben.

Außerdem sollten Sie über die folgenden Kenntnisse verfügen:

  • Gutes Verständnis von VMware-Produkten wie vSphere, VMware NSX®, VMware vSAN™, VMware Tanzu™ Kubernetes Grid™ und VMware vCloud Director®
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung mit der Virtualisierung von Netzwerkfunktionen, einschließlich:
    • ETSI NFV-Framework, virtualisierte Netzfunktionen und zugehörige Schnittstellen
    • Kubernetes, Helm, Cloud-native Netzwerkfunktionen, CSI und CNI

Kursziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Auflistung der mehrschichtigen Architektur und Bereitstellungsverfahren der VMware Telco Cloud Platform
  • Beschreiben Sie die Anforderungen an die virtuelle Infrastruktur der VMware Telco Cloud Platform
  • Nennen Sie die Anwendungsfälle von VMware vSphere® und VMware vCenter Server®.
  • Beschreiben Sie die Netzwerk- und Speicheranforderungen der VMware Telco Cloud Platform
  • Beschreiben Sie die Architektur von VMware Tanzu™ Standard for Telco
  • Konfiguration von Management- und Workload-Clustern für Container-as-a-Service-Funktionen
  • Instanziierung von Netzwerkdiensten und Netzwerkfunktionen
  • Aufzählung von Konzepten zur Fehlerbehebung und Day-2-Operationen für VMware Telco Cloud Platform

Kursinhalt

Einführung in den Kurs
  • Einführung und Kurslogistik
  • Kursziele
Überblick über die VMware Telco Cloud-Plattform
  • Beschreiben Sie die Architektur der VMware Telco Cloud Platform
  • Beschreiben Sie die wichtigsten Funktionen der VMware Telco Cloud Platform
  • Nennen Sie die Vorteile der VMware Telco Cloud Platform
  • Beschreiben Sie die Architektur von VMware Telco Cloud Automation
  • Beschreiben Sie die Architektur der Steuerebene von VMware Telco Cloud Automation
  • Auflistung der Bereitstellungsoptionen von VMware Telco Cloud Automation
  • Beschreiben Sie die vSphere-Architektur
  • Auflistung der wichtigsten VMware-Komponenten, die Teil von vSphere sind
  • Beschreiben Sie die wichtigsten Anwendungsfälle für vSphere
VMware Telco-Cloud-Plattform-Infrastruktur
  • Beschreiben Sie die wichtigsten Funktionen von vSphere und vCenter Server
  • Auflistung der Anwendungsfälle von vSphere und vCenter Server
  • Beschreiben Sie die Anforderungen an die Infrastruktur
  • Beschreiben Sie den Prozess der Bereitstellung von VMs
  • Nennen Sie die Vorteile von VM-Vorlagen und Bibliotheken
  • Auflistung der Anforderungen der VMware Telco Cloud Platform auf vSphere
  • Beschreiben Sie die Netzwerkoptionen von vSphere
  • Beschreiben Sie die wichtigsten Anwendungsfälle für Netzwerke
  • Beschreiben Sie die Anforderungen der VMware Telco Cloud Platform für Netzwerke
  • Beschreiben Sie die Speicheroptionen von vSphere
  • Beschreiben Sie die wichtigsten Anwendungsfälle für die Speicherung
  • Beschreiben Sie die Anforderungen der VMware Telco Cloud Platform für Storage
Tanzu Kubernetes Grid und Unterstützung von Containern als Service
  • Beschreiben Sie die Rolle von Containern in der VMware Telco Cloud Platform
  • Beschreiben Sie die Vorteile und Herausforderungen von Containern
  • Auflistung der verschiedenen Anwendungsfälle von Containern
  • Beschreiben Sie die Kubernetes-Architektur
  • Auflistung der Rolle von Knoten und Clustern
  • Beschreiben Sie die unterstützenden Komponenten von Kubernetes
  • Beschreiben Sie Kubernetes im Vergleich zu Tanzu Kubernetes Grid
  • Nennen Sie die wichtigsten Funktionen von Tanzu Kubernetes Grid
  • Beschreiben Sie die Architektur von Tanzu Kubernetes Grid
  • Auflistung der Schritte zur Integration einer Container-basierten virtuellen Infrastruktur
  • Beschreiben Sie unterstützende Technologien wie Cluster API
  • Beschreiben Sie Schlüsselkonzepte wie Late Binding
Unterstützung von virtualisierten Netzwerkfunktionen
  • Beschreiben Sie die Arten von Netzwerkfunktionen
  • Auflistung der Art der Deskriptoren
  • Beschreiben Sie die Anforderungen an einen VNF-Deskriptor
  • Beschreiben Sie die wichtigsten vSphere-Vorgänge für VNFs
  • Beschreiben Sie die wichtigsten VNF-Anwendungsfälle
  • Auflistung der Rolle von vSphere bei der VNF-Instanziierung
  • Skizzieren Sie die Anforderungen für das VM-Onboarding
  • Beschreiben Sie die VNF-Anforderungen für das Onboarding
  • Auflistung der Schritte zum Onboarding einer VNF
  • Beschreiben Sie das VNF-Lebenszyklusmanagement
  • Beschreiben Sie die wichtigsten Vorgänge des Lebenszyklusmanagements
Unterstützung von Cloud-nativen Netzwerkfunktionen
  • Beschreiben Sie die besonderen Anforderungen von Containern an Netzwerkfunktionen
  • Auflistung der Art der Deskriptoren für Container
  • Beschreiben Sie die Anforderungen an einen CNF-Deskriptor
  • Beschreiben Sie die Rolle des Hafens
  • Erklären, wie man den Inhalt einer Hafenplattform auflistet
  • Auflistung der Schritte zur Verbindung mit einer Harbor-Plattform
  • Beschreiben Sie die Anforderungen für das Onboarding von Containern für Harbor
  • Beschreiben Sie die CNF-Anforderungen für das Onboarding
  • Auflistung der Schritte für das Anbordgehen eines CNF
  • Beschreiben Sie das Lebenszyklusmanagement von CNF
  • Beschreiben Sie die wichtigsten Vorgänge des Lebenszyklusmanagements
VMware Telco-Cloud-Plattform-Fehlerbehebung
  • Identifizierung der Funktionen der Dashboards der VMware Telco Cloud Platform
  • Auflistung der Komponenten der Dashboards der VMware Telco Cloud Platform
  • Erklären Sie die Funktionen des Fehlermanagements in der VMware Telco Cloud Platform
  • Beschreiben Sie die Verwendung des Fehlermanagements in VMware Telco Cloud Platform für Netzwerkfunktionen
  • Beschreiben Sie die Verwendung von Performance Management in VMware Telco Cloud Platform für Netzwerkfunktionen
  • Beschreiben Sie die Verwendung von Protokollen in VMware Telco Cloud Platform
  • Fehlersuche mit VMware Telco Cloud Platform-Protokollen
  • Auflistung der wichtigsten CLI-Tools, die zur Fehlerbehebung verwendet werden können
  • Auflistung der Schritte zur Ermittlung häufiger Probleme bei der Bereitstellung von Netzfunktionen
  • Untersuchung der wichtigsten Szenarien zur Fehlerbehebung

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
3 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • 2.070,– €

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Classroom Training

Dauer
3 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Deutschland: 2.070,– €
  • Schweiz: 2.070,– €

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Derzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs.