VMware SD-WAN by VeloCloud: Design and Deploy [V3.x] (SDWANDD3)

 

Kursüberblick

Dieser dreitägige Kurs vermittelt Managed Service Providern das Wissen, die Fähigkeiten und die Fertigkeiten zur Bereitstellung von VMware SD-WAN by VeloCloud. Sie entwickeln eine Infrastruktur mit wichtigen VMware SD-WAN-Komponenten wie Gateway und Edge. Sie lernen etwas über VMware SD-WAN-Design und Best Practices.

Produktausrichtung
  • SD-WAN

Dieser Advanced-Kurs wird direkt von VMware durchgeführt.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Alle Managed Service Provider, die VMware SD-WAN-Lösungen entwickeln oder SD-WAN-Netzwerke für ihre Kunden verwalten.

Voraussetzungen

  • Tiefes Verständnis von Routing- und Switching-Technologien
  • Fundierte Kenntnisse über Sicherheitslösungen, einschließlich VPN-Technologien
  • Abschluss der VMware SD-WAN VTSP-Akkreditierung
  • Abschluss des Kurses VMware SD-WAN by VeloCloud: Bereitstellen und Verwalten

Kursziele

Am Ende dieses Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Erklären Sie die VMware SD-WAN-Architektur
  • Überblick über die Hauptkomponenten von VMware SD-WAN
  • Erörterung verschiedener MSP-Anwendungsfälle und Bereitstellungsoptionen
  • Bereitstellung von VMware SD-WAN Gateway und VMware SD-WAN Edge
  • Verwalten von VMware SD-WAN-Gateways und -Edges
  • Design und bewährte Verfahren für VMware SD-WAN

Kursinhalt

Kurseinführung
  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele
Architektur und Kernfunktionen
  • Bewertung des aktuellen Zustands des Unternehmens-WAN und der Grenzen für das Wachstum
  • Beschreiben Sie die wichtigsten Komponenten und Funktionen der VMware SD-WAN-Architektur
  • Erläutern Sie die Platzierung von VMware SD-WAN-Komponenten und die Wechselwirkungen zwischen den Komponenten
  • Liste der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von VMware SD-WAN
  • Beschreiben Sie die Kernfunktionen von VMware SD-WAN
  • Bewerten Sie die Auswirkungen der VMware SD-WAN-Unterscheidungsmerkmale auf eine SD-WAN-Standortbereitstellung
VMware SD-WAN MSP-Anwendungsfälle, Bereitstellungsmodelle und Lizenzmodelle
  • Beschreiben Sie die Anwendungsfälle von VMware SD-WAN MSP
  • Liste der VMware SD-WAN-Bereitstellungsmodelle
  • Beschreiben Sie jedes VMware SD-WAN-Topologiemodell
Zero Touch Provisioning
  • Bereitstellung eines VMware SD-WAN Edge
  • Beschreiben Sie den Bereitstellungsprozess für einen VMware SD-WAN Edge
  • Bereitstellung eines VMware SD-WAN Virtual Edge auf ESXi
VMware SD-WAN Cloud VPN
  • Cloud VPN konfigurieren
  • Berücksichtigen Sie die Optionen von Cloud VPN
  • Beschreiben Sie den Paketfluss in Cloud VPN
Routing und Verzweigungsdesign vCloud Director-Netzwerke
  • Kontrolle SD-WAN Overlay- und Underlay-Routenanzeige
  • Overlay-Flusskontrolle interpretieren
  • Demonstration der besten Praktiken bei der Verwendung von BGP im SD-WAN-Design
  • Bewertung von Optionen für die Gestaltung von Zweigstellen
VMware SD-WAN Sicherheit
  • Erläutern Sie die Sicherheitsarchitektur von VMware SD-WAN
  • Beschreiben Sie die Sicherheitsfunktionen von VMware SD-WAN Edge
HA Entwürfe
  • Unterscheiden Sie zwischen Standard- und erweitertem HA und VRRP
Design für Leistung und Skalierung
  • Nennen Sie die SD-WAN-Faktoren, die Skalierung und Leistung beeinflussen
  • Vergleich der VMware SD-WAN Edge-Modelle und ihrer Skalierung und Leistung
  • Beschreiben Sie VMware SD-WAN Edge Clustering
Einrichten eines Partner-Gateways
  • Beschreiben Sie die Funktionen und Rollen des Gateways
  • Bereitstellung eines Gateways über Orchestrator
  • Demonstrieren Sie das Verfahren zur Installation eines Gateways auf ESXi
  • Beschreiben Sie, wie BGP mit einem Partner Gateway Hand-off zusammenarbeitet
MSP-Betrieb und Versionsverwaltung
  • Ermittlung geeigneter Leitfäden
  • Kontoführung demonstrieren
  • Beschreiben Sie den Ablauf des VMware SD-WAN-Upgrades
  • Demonstration eines VMware SD-WAN Edge- und Gateway-Upgrades

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
3 Tage

Preis
  • 2.250,– €

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

Classroom Training

Dauer
3 Tage

Preis
  • Deutschland: 2.250,– €
  • Schweiz: 2.250,– €

Sprache der Kursunterlagen: Englisch

 

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST) Kurssprache: Englisch