Kursangebot
- Garantietermine
- Neue Trainings
- Fast Lane LIVE E-Learning
- Talentprogramme»
-
Fast Lane IT Workshops»
- IT-Training by Fast Lane
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Trainingspakete
- IT- & Projektmanagement»
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Arista»
- Aruba»
- Cisco»
- Citrix»
- Fortinet»
- Google Cloud»
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- Red Hat»
- VMware»
-
Weitere Hersteller»
- Apple
- Automation Anywhere
- Barracuda
- Bosch IoT Academy
- Brocade
- CA Technologies
- Check Point
- Cloud Security Alliance
- Cloudera
- Commvault
- CompTIA
- CWNP
- Cybersecurity First Responder
- DataCore
- Dell EMC
- EC-Council
- Extreme Networks
- F5
- Gigamon
- IBM
- (ISC)²
- Infoblox
- Juniper
- Kaspersky Lab
- Micro Focus
- NCTA Cloud
- Nutanix
- Oracle
- Pivotal / Spring
- Riverbed
- Ruckus
- Salesforce
- SAP
- SonicWall
- Sophos
- SUSE
- Symantec
- Trend Micro
- TÜV (IT-Security)
- Veritas
- Themen/Technologien im Fokus
- Business & Soft Skills»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Internet of Things (IoT)»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
SAFE5
Online Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 1.190,- €
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.290,- €
- Schweiz: CHF 1.548,-
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenOnsite Training
Kurs anfragen- Home
- Training
- Projektmanagement
- SAFE5
SAFe - Leading SAFe 5.0 (SA) (SAFE5)
Zielgruppe
Sie sind Führungskraft, Scrum Master, Product Owner, Anforderungs-, Release- und Testmanager, agiler Coach oder Projektleiter, die mehrere Teams erfolgreich agil organisieren wollen. Sie möchten ein grundlegendes Verständnis über SAFe erhalten und das offizielle Zertifikat "SAFe® 5 Agilist" erlangen.
Voraussetzungen
Grundsätzlich gibt es keine offiziellen Voraussetzungen für das Training, die erfüllt werden müssen. Allerdings wäre es von Vorteil, wenn Sie Scrum Erfahrung vorweisen können.
Kursziele
Sie lernen in 2 Tagen die Inhalte von SAFe in der Version 5.0. Darin enthalten sind folgende Themen enthalten:
- Organisationsveränderung und Kulturwandel
- Lean/Agile Prinzipien und Mindset
- Synchronisierung mehrerer agiler Teams
- Teams: Feature-Teams, Komponenten-Teams
- Lean Portfoliomanagement
- Agile Programmplanung
- Agile Organisationen
- Continuous Integration
- Vision, User Stories und Anforderungen
- Release-Planung
Kursinhalt
Das Training besteht aus theoretischen und praktischen Inhalten, welche Sie bestmöglich auf die offizielle Prüfung und den täglichen Einsatz von SAFe vorbereiten. Es werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um eine skalierte Transformation verstehen, begleiten und unterstützen zu können, anschaulich vermittelt. Erfahren Sie ebenfalls wie Sie bei einer SAFe Einführung vorgehen und reflektieren Sie, ob Ihre Organisation die notwendigen Voraussetzungen für eine Umsetzung erfüllt. Weitere Themen sind:
- Einführung in das Scaled Agile Framework
- Möglichkeiten, Chancen und Grenzen von SAFe
- Die neuen Rollen im Scaled Agile Framework
- Das SAFe Lean-Agile Mindset
- Die Prinzipien und Werte von SAFe
- Takt (Kadenzen) und Synchronisation in SAFe
- Das erfogreiche PI-Planning
- Vorbereitung auf die offizielle Prüfung
Online Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 1.190,- €
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.290,- €
- Schweiz: CHF 1.548,-
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragen
Dieser Kurs wird im Zusammenarbeit mit dem Certified Scaled Agile Partner Serview durchgeführt.