Kursangebot
- Garantietermine
- Neue Trainings
- Fast Lane LIVE E-Learning
- Talentprogramme»
-
Fast Lane IT Workshops»
- IT-Training by Fast Lane
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Trainingspakete
- IT- & Projektmanagement»
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Arista»
- Aruba»
- Cisco»
- Citrix»
- Fortinet»
- Google Cloud»
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- Red Hat»
- VMware»
-
Weitere Hersteller»
- Apple
- Automation Anywhere
- Barracuda
- Bosch IoT Academy
- Brocade
- CA Technologies
- Check Point
- Cloud Security Alliance
- Cloudera
- Commvault
- CompTIA
- CWNP
- Cybersecurity First Responder
- DataCore
- Dell EMC
- EC-Council
- Extreme Networks
- F5
- Gigamon
- IBM
- (ISC)²
- Infoblox
- Juniper
- Kaspersky Lab
- Micro Focus
- NCTA Cloud
- Nutanix
- Oracle
- Pivotal / Spring
- Riverbed
- Ruckus
- Salesforce
- SAP
- SonicWall
- Sophos
- SUSE
- Symantec
- Trend Micro
- TÜV (IT-Security)
- Veritas
- Themen/Technologien im Fokus
- Business & Soft Skills»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Internet of Things (IoT)»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
RNRC-R
Classroom Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.140,- €
Derzeit gibt es keine Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenOnsite Training
Kurs anfragenRichtlinien, Normen, Rechtsfragen & Compliance rund um das Rechenzentrum (RNRC-R)
Kursüberblick
Schwerpunkt dieses eintägigen Kurses sind die verschiedenen rechtlichen Aspekte die beim Betrieb eines hochverfügbaren Rechenzentrums relevant sind.
Beginnend mit einer Übersicht hinsichtlich der relevanten Normen auf internationaler Ebene vertiefen wir das Thema persönliche Haftung im Rechenzentrum.
Brandschutz, eine Risikobewertung eines Rechenzentrums aus Sicht eines Schadenversicherers sowie Schwachtstellenanalyse und Schadensfälle aus der Praxis mit den jeweiligen Auswirkungen sind Thema des Nachmittags.
Unsere Referenten sind der Volljurist Dr. Karsten Lisch und Dr. Friedel, einer der führenden Experten zum Thema Brandschutz und Sachversicherung in Europa.
Zielgruppe
Teilnehmen kann jeder Mitarbeiter und Manager im Bereich Rechenzentrum, Betriebsleiter, IuK-Manager, Projektmanager, Generalunternehmer, Berater, Architekten, Gebäudeplaner und -errichter, Gerätelieferanten und Installateure die Ihr Wissen aktualisieren oder vertiefen wollen.
Kursinhalt
09:00 Uhr Begrüßung, Einführung in das Themengebiet 09:15 Uhr Der Vorschriftendschungel rund um das Rechenzentrum Volkmar Bend, Schnabel AG • RZ-Normen • Richtlinien Hotspot / Highdensity • (DIN, VdS, TÜViT, ITIL, ITSec, TIA, BS, BICSI, EN, etc.)Ermittlung des Kühlbedarfs • Gesetze Was kann man tun • Empfehlungen • Was gibt es für Normen, welche Norm ist für wen wichtig, was ist verbindlich / empfehlend? • Umgang in der Anwendung von Vorschriften anhand vom Projektbeispielen
10:30 Uhr Brandschutzvorschriften in Rechenzentren Dr. Wolfgang J. Friedl, Beratender Ingenieur
11:15 Uhr RZ Normen im Detail Volkmar Bend, Schnabel AG • BDSI • VdS • TIA – 942 • BICSI Anwendung der Normen in der Praxis 12:00 Uhr Die DCE academy lädt zum gemeinsamen Mittagessen ein 13:00 Uhr Haftung und Absicherung Volkmar Bend, Schnabel AG • Basel II • KonTrag • BaFin • Versicherungen
13:45 Uhr Das Rechenzentrum und mögliche Reduzierung der Prämien aus Sicht eines Sachversicheres Dr. Wolfgang J. Friedl, Beratender Ingenieur
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Persönliche Haftungsverantwortung von RZ Leitern und Verantwortlichen Dr. Wolfgang J. Friedl, Beratender Ingenieur
15:30 Uhr Schadensfälle, Schwachstellen- und Risikoanalyse eines Rechenzentrums! Volkmar Bend, Schnabel AG
16:15 Uhr Risikobewertung eines Rechenzentrums für Versicherer Dr. Wolfgang J. Friedl, Beratender Ingenieur • Was muss erfüllt sein um die Praemie zu optimieren • Berechnungsbeispiele - ROI
17:00 Uhr Abschluss und Gemeinsame Diskussion
Classroom Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.140,- €
Derzeit gibt es keine Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDerzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs. Termin anfragen