Kursangebot
- Garantietermine
- Neue Trainings
- Fast Lane LIVE E-Learning
- Fast Lane Academy»
-
Fast Lane IT Workshops»
- IT-Training by Fast Lane
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Trainingspakete
- IT- & Projektmanagement»
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Arista»
- Aruba»
- Cisco»
- Citrix»
- Fortinet»
- Google Cloud»
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- Red Hat»
- VMware»
-
Weitere Hersteller»
- Apple
- Automation Anywhere
- Barracuda
- Bosch IoT Academy
- Brocade
- CA Technologies
- Check Point
- Cloud Security Alliance
- Cloudera
- Commvault
- CompTIA
- CWNP
- Cybersecurity First Responder
- DataCore
- Dell EMC
- EC-Council
- Extreme Networks
- F5
- Gigamon
- IBM
- (ISC)²
- Infoblox
- Juniper
- Kaspersky Lab
- Micro Focus
- NCTA Cloud
- Nutanix
- Oracle
- Pivotal / Spring
- Riverbed
- Ruckus
- Salesforce
- SAP
- SonicWall
- Sophos
- SUSE
- Symantec
- Trend Micro
- TÜV (IT-Security)
- Veritas
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Business & Soft Skills»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Internet of Things (IoT)»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
DIN-EN50600
Classroom Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
-
Deutschland:
Country: DE970,- €
Derzeit gibt es keine Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenOnsite Training
Kurs anfragenGesicherte Energieversorgung vor dem Hintergrund der neuen DIN EN 50 600 (DIN-EN50600)
Kursinhalt
Bei der Wahl und Dimensionierung der gesicherten elektrischen Stromversorgung müssen eine Vielzahl von Kriterien berücksichtiget werden - was ist die richtige Lösung für Ihr Rechenzentrum?
Sie entwickeln in einer Gruppe gemeinsam mit einem erfahrenen Trainer Lösungen zur Stromversorgung auf Basis einer Fallstudie. Punkt für Punkt werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, Bewertungskriterien erarbeitet und eine Matrix entworfen deren Ergebnis die empfohlene Lösung liefert.
Beim Erarbeiten der Matrix wir zudem das Thema capex vs. opex (Investitions- vs. Betriebskosten) vor dem Hintergrund der Verfügbarkeitsklassen TIER 1-4 berücksichtigt.
Ergänzt wird der Workshop mit Kommentaren um die neue europäische Norm EN 50600: Informationstechnik – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren die als erste europäische Norm Gewerke übergreifend alle Aspekte eines Rechenzentrums abdecken wird.
Abgerundet wird der praxisnahe Tag mit einer exklusiven Führung durch das Equinix Rechenzentrum.
Classroom Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
-
Deutschland:
Country: DE970,- €
Derzeit gibt es keine Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDerzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs. Termin anfragen