
Microsoft 365 Messaging (MS-203T00)
Kursüberblick
In diesem Kurs werden die wichtigsten Elemente der Microsoft 365-Messaging-Verwaltung untersucht, einschließlich Nachrichtentransport und Nachrichtenfluss, Messaging-Sicherheit, Hygiene und Compliance, Messaging-Infrastruktur und Hybrid-Messaging. Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die die Messaging-Infrastruktur für Microsoft 365 in ihrem Unternehmen bereitstellen und verwalten.
Zielgruppe
Der Nachrichten-Administrator stellt Empfänger, Berechtigungen, E-Mail-Schutz, Nachrichtenfluss und öffentliche Ordner sowohl in lokalen als auch in Cloud-Unternehmensumgebungen bereit, konfiguriert und verwaltet sie und behebt Probleme. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung der Nachrichtenreinhaltung, der Infrastruktur zur Nachrichtenübermittlung sowie der Hybridkonfiguration und -migration. Um eine sichere Hybridtopologie zu implementieren, die den Geschäftsanforderungen einer modernen Organisation entspricht, muss der Nachrichten-Administrator mit dem Sicherheitsadministrator und Microsoft 365 Enterprise Administrator zusammenarbeiten. Der Messaging-Administrator sollte über gute Kenntnisse in den Bereichen Authentifizierung, Lizenzierung und Integration mit Microsoft 365-Anwendungen verfügen.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die Position des Microsoft 365 Messaging-Administrators anstreben.
Kursziele
- Konfigurieren und verwalten Sie die Transportpipeline
- Nachrichtenfluss und Transportprobleme verwalten und Probleme beheben
- Verwalten Sie Nachrichtenhygiene und -konformität
- Verwalten Sie die Authentifizierung für das Messaging
- Konfigurieren Sie Organisationseinstellungen und deren Freigabe
- Verwaltung mobiler Geräte
- Verwaltung funktionsbasierter Berechtigungen
- Erstellen und verwalten Sie Empfängerobjekte und -ressourcen
- Planen, Implementieren und Beheben von Problemen mit öffentlichen Ordnern
- Planen Sie eine Hybridumgebung
- Führen Sie Postfachmigrationen durch
- Hybridumgebung bereitstellen und Probleme beheben
Kursinhalt
- Übermittlungspipeline verwalten
- Problembehebung und Verwaltung des E-Mailflusses
- Verwalten der Nachrichtenreinhaltung
- Sicherheitsverwaltung
- Organisationseinstellungen verwalten
- Mobile Geräte verwalten
- Rollenbasierte Berechtigungen verwalten
- Objekte und Ressourcen des Empfängers verwalten
- Öffentliche Ordner verwalten
- Planen einer hybriden Umgebung
- Durchführen von Postfachmigrationen
- Bereitstellen einer hybriden Umgebung und das Beheben von Problemen
Online Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 2.590,– €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 2.590,– €
- Schweiz: CHF 3.300,–
- Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Cola
- Gebäck und Süßigkeiten
- Frisches Obst
- Mittagessen in einem der naheliegenden Restaurants
Gilt nur bei Durchführung durch Fast Lane. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Kurstermine
Deutsch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Englisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
2 Stunden Differenz
3 Stunden Differenz
6 Stunden Differenz
7 Stunden Differenz
8 Stunden Differenz
9 Stunden Differenz
Französisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Spanisch
5 Stunden Differenz
6 Stunden Differenz
7 Stunden Differenz
8 Stunden Differenz
Italienisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Portugiesisch
5 Stunden Differenz
Niederländisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Europa
Grossbritannien
Italien
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Niederlande
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Dieser Kurs ist der Nachfolger der Kurse Planning and Configuring a Messaging Platform (MS-200) und Implementing a Hybrid and Secure Messaging Platform (MS-201).