
Microsoft Cloud Workshop: Building a Resilient IaaS Architecture (MOC 40513)
Kursüberblick
In diesem Workshop sehen Sie sich an, wie eine bestehende IaaS-Bereitstellung umgestaltet und aktualisiert werden kann, um Ausfallsicherheit und generell Hochverfügbarkeit zu berücksichtigen. Während der Whiteboard-Entwurfssitzung und des praktischen Labs werden Sie sich die verschiedenen Konfigurationsoptionen und Dienste ansehen, die beim Aufbau belastbarer Architekturen helfen.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Cloud Architects und IT-Fachleute, die über architektonisches Fachwissen im Bereich Infrastruktur- und Lösungsdesign für Cloud-Technologien verfügen und mehr über Azure -Services erfahren möchten, wie in den Bereichen „Zusammenfassung" und „Erlernte Kompetenzen“ beschrieben. Wer an diesem Workshop teilnimmt, sollte auch Erfahrung mit anderen Nicht-Microsoft Cloud-Technologien haben, die Kursvoraussetzungen erfüllen und ein Cross-Training auf Azure durchführen wollen.
Voraussetzungen
Der Inhalt des Workshops setzt eine 300-stufige architektonische Expertise im Bereich Infrastruktur- und Lösungsdesign voraus. Wir empfehlen Studenten, diese Voraussetzung zu erfüllen, bevor sie an diesem Workshop teilnehmen.
Kursziele
Am Ende dieses Workshops werden Sie besser in der Lage sein, Verfügbarkeitsgruppen, Managed Disks und SQL Server immer on Availability Groups zu entwerfen und zu verwenden, sowie Designprinzipien bei der Bereitstellung von Speicherplatz für VMs. Darüber hinaus lernen Sie den effektiven Einsatz von Azure Backup, um eine punktgenaue Wiederherstellung zu ermöglichen.
Kursinhalt
Modul 1: Whiteboard-Sitzung - Aufbau einer widerstandsfähigen IaaS-Architektur
Lektionen
- Überprüfen der Kundenfallstudie
- Aufruf zum Handeln: Entwerfen einer Proof-of-Concept-Lösung
- Aufruf zum Handeln: Präsentieren der Lösung
Modul 2: Praxislabor - Aufbau einer widerstandsfähigen IaaS-Architektur
Lektionen
- Vorbereiten der Konnektivität zwischen Regionen
- Bauen Sie die DCs für die Ausfallsicherheit ein
- Web-Tier und SQL für die Ausfallsicherheit einrichten
- Konfigurieren des SQL Server Managed Backup
- Ausfallsicherheit validieren
Online Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
- 1.090,– €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Classroom Training
Dauer 1 Tag
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.090,– €
- Schweiz: CHF 1.310,–
- Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Cola
- Gebäck und Süßigkeiten
- Frisches Obst
- Mittagessen in einem der naheliegenden Restaurants
Gilt nur bei Durchführung durch Fast Lane. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Kurstermine
Italienisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Italien
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Kurssprache: Italienisch