Kursangebot
- Fast Lane IT Workshops»
- Fast Lane Business Skills»
- Digitale Transformation
- Projektmanagement»
- Training nach Technologie
- Big Data & Analytics
- Blockchain
- Cloud Computing
- Collaboration
- Data Center
- Datenschutz
- Internet of Things (IoT)
- Security
- Softwareentwicklung
- Virtualization
- Wireless & Mobilty
- Training nach Hersteller
- Aerohive Networks
- Amazon Web Services»
- Apple»
- Arista
- Aruba
- Azeti Networks
- Barracuda
- BlackBerry
- Brocade
- CA Technologies
- Check Point
- Cisco»
- Cisco Sales / Business
- Cisco Learning Services»
- Citrix
- Cloud Security Alliance
- Cloudera
- Commvault
- CompTIA
- CWNP
- Cybersecurity First Responder
- DataCore
- Davra Networks
- EC-Council
- EMC
- F5
- Fortinet
- Gigamon
- Google Cloud
- IBM»
- Infoblox
- (ISC)²
- Juniper»
- Kaspersky Lab
- Linux / Open Source
- Linux Foundation
- Micro Focus
- Microsoft»
- NCTA Cloud
- NetApp»
- NotSoSecure
- Oracle»
- Palo Alto Networks
- Pivotal / Spring»
- Red Hat Linux / JBoss»
- Relayr
- Riverbed
- Ruckus
- Salesforce»
- SAP»
- Sophos
- SUSE
- Symantec»
- Trend Micro
- TÜV (IT-Security)
- Veeam
- Veritas»
- VMware»
MOC 10961
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 2.490,- €
- Schweiz: CHF 3.840,-
-
SA Voucher:
5
hardcoded default SA
- Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Cola
- Gebäck und Süßigkeiten
- Frisches Obst
- Mittagessen in einem der naheliegenden Restaurants
Gilt nur bei Durchführung durch Fast Lane. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Derzeit gibt es keine Termine für diesen Kurs. Termin anfragen
E-Learning MOC on Demand
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 799,- €
- Schweiz: CHF 899,-
-
SA Voucher: 5
Onsite Training
Kurs anfragenDie Unterlagen werden dem Teilnehmer standardmäßig in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Für Kurse der Hersteller Microsoft und Fast Lane bieten wir alternativ konventionelle Print-Unterlagen an. Wenn Sie eine gedruckte Unterlage wünschen, teilen Sie dies bitte direkt bei der Buchung, spätestens jedoch 7 Arbeitstage vor Kursbeginn unserem Customer Service mit.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.flane.de/ebooks

Automating Administration with Windows PowerShell (MOC 10961)
Kursbeschreibung | Kurstermine | Detaillierter Kursinhalt |
![]() |
Zielgruppe
- Administratoren, die Erfahrung mit der Administration von Windows-Servern und -Clients oder mit dem Support von Anwendungsservern und Diensten wie Exchange, SharePoint und SQL haben
Voraussetzungen
- Erfahrung mit der Verwaltung von Windows-Servern und -Clients
- Erfahrung mit Installation und Konfiguration von Windows Server in bestehenden Unternehmensumgebungen oder als alleinstehende Installationen
- Erfahrung mit der Konfiguration von Netzwerkadaptern, grundlegender Active Directory-Benutzeradministration und grundlegender Festplattenkonfiguration
- Erfahrung mit Windows Server 2012 und Windows 8 ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Erfahrung mit Scripting, Programmierung und Windows PowerShell ist nicht erforderlich.
Kursziele
Sie lernen in diesem Seminar, einzelne oder mehrere Windows-basierte Server mit Windows PowerShell 4.0 remote zu verwalten und alltägliche Verwaltungs- und Administrationsaufgaben zu automatisieren.
Der Schwerpunkt liegt auf Windows PowerShell-Kommandozeilenfeatures und -techniken, um verschiedene Microsoft-Produkte zu unterstützen. Dies schließt Windows-Server und -Clients, Exchange Server, SharePoint Server, SQL Server, System Center und andere ein. Dabei dient Windows Server (die gängige Plattform für all diese Dienste) als Beispiel für die unterrichteten Techniken.
Kursinhalt
- Einführung in Windows PowerShell
- Arbeiten mit der Pipeline
- Funktionsprinzip der Pipeline
- Verwendung von PSProviders und PSDrives
- Formatieren des Outputs
- Verwendung von WMI und CIM
- Vorbereitungen für das Scripting
- Vom Befehl über das Skript zum Modul
- Administration von Remote-Computern
- Putting it all together
- Hintergrundjobs und terminierte Jobs
- Weitergehende PowerShell-Techniken und Profile
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 2.490,- €
- Schweiz: CHF 3.840,-
-
SA Voucher:
5
hardcoded default SA
- Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Cola
- Gebäck und Süßigkeiten
- Frisches Obst
- Mittagessen in einem der naheliegenden Restaurants
Gilt nur bei Durchführung durch Fast Lane. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Derzeit gibt es keine Termine für diesen Kurs. Termin anfragen
E-Learning MOC on Demand
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 799,- €
- Schweiz: CHF 899,-
-
SA Voucher: 5
Microsoft MOC On-Demand, die Alternative zum Klassenraumkurs!
Klassisches MOC On-Demand und weitere Zusatzoptionen
Sie können diesen Kurs in zwei Alternativen absolvieren:
MOC On-Demand Core |
MOC On-Demand Prime |
Klassisches MOC On-Demand mit digitaler MOC Unterlage Laufzeit: 180 Tage |
MOC On-Demand Core plus:
|
Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX™ Classroom Trainingstermine an!