SMAX Studio and selected processes of SMAX (SMAX-STU)

 

Kursüberblick

Diese Einführungsschulung vermittelt den Teilnehmern das Wissen und die technischen Fähigkeiten, um mit SMAX Studio bestehende Arbeitsabläufe anzupassen und neue Arbeitsabläufe zu erstellen. Diese zweitägige Schulung enthält wenig Theorie und hauptsächlich Praxis, um den Teilnehmern einen schnellen Einstieg in die Anpassung ihrer SMAX Installation an ihre Bedürfnisse zu ermöglichen.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Lösungsarchitekten, Projektmanager, technische Manager, Prozessdesigner, Prozessverantwortliche, Entwickler, Administratoren, Service-Ingenieure (manchmal auch "Benutzer" oder "Agenten" genannt)

Voraussetzungen

Um Arbeitsabläufe für ein ITIL-zentriertes Tool anzupassen oder zu erstellen, sind ITIL-Vorkenntnisse erforderlich.

Dazu gehören einige ITIL-Service-Management-Prozesse, wie:

  • Änderungsmanagement, Ereignisverwaltung, Störungsmanagement, Problemverwaltung
  • Anforderungserfüllung, Service Asset- und Konfigurationsmanagement
  • 7-stufiger Verbesserungsprozess, Zugriffsmanagement
  • Service Catalogue Management, Service Level Management Einige der Funktionen müssen bekannt sein:
  • Service Desk
  • IT Operations Management wäre hilfreich

Kursziele

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sollten Sie in der Lage sein:

  • navigieren durch die SMAX Benutzeroberflächen und kennen ausgewählte 'out-of-the-box' Prozesse
  • verwendet SMAX Studio für typische Aufgaben
  • Anpassung ausgewählter 'Out-of-the-Box'-Prozesse, z.B. 'Incident' und 'Change'

Kursinhalt

Modul 0: Logistik
  • Trainer & Teilnehmer
  • Logistik
Modul 1: SMAX-Architektur
  • Was ist SMAX?
  • Verstehen Sie die Möglichkeiten und die Lizenzierung von SMAX
Modul 2: Vorbereitung
  • Terminologie
  • Verstehen Sie Personas, Mieter, Kunden und Konten
  • Kennen Sie den Zweck der Benutzerschnittstellen?
  • Anmeldung beim Serviceportal und bei der Serviceverwaltung
Modul 3: Die bestehenden Prozesse, wie sie in SMAX implementiert sind
  • Plan: Dienstleistungskatalog, Service Level Management
  • aufbauen: Änderungsmanagement, Wissensmanagement, Service Asset- und Konfigurationsmanagement
  • Run: Service Request Management, Incident Management, Problem Management
  • Service Management
  • Rollen und Berechtigungen
  • Aufgabenpläne und Modelle
  • Inline-Übersetzungen
  • Sofort einsatzbereite Geschäftsregeln
Modul 4: Verwendung von Studio
  • Studio Benutzeroberfläche und Menüs
  • Felder, Formulare, Prozesse, Regeln, Benachrichtigungen und Genehmigungsdefinitionen
  • Personen, Standorte, Routing-Definitionen, Kategorien
  • Ausgewählte Arbeitsabläufe, z. B. Vorfälle und Änderungen
Modul 5: Dev2Prod
  • Entwicklungsumgebung
  • Testumgebung
  • Produktionsumgebung
  • Synchronisierung der Mieter
Modul 6: Referenzen
  • Direkte Links zur offiziellen Dokumentation
Modul 7: Zusammenfassung
  • Fragen und Antworten
  • Kursübersicht und Zusammenfassung

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
2 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • 876,– €
Classroom Training

Dauer
2 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Deutschland: 876,– €
  • Schweiz: 876,– €

Derzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs.