
Kubernetes 101 (K101)
Kursüberblick
Kubernetes und OpenShift sind die Platformen für Container-Workloads, doch wie verwendet man es in der Praxis effizient? Bei uns haben Sie die Chance so intensiv wie möglich in diese neue Welt einzutauchen. Durch zwei Trainer und einem Limit von 15 Teilnehmern garantieren wir intensivste Betreuung und geballtes Wissen auf Niveau aktiver Erfahrung in der Implementierung.
Dieser drei-tägige Kubernetes Kurs richtet sich an alle, die Kubernetes Cluster aufsetzen und administrieren wollen. Nach einer Einführung in Container-Technologien setzt jeder Teilnehmer sein eigenes Cluster auf, in welchem die ersten Schritte mit der Technologie durch vorbereitete Labs durchgeführt werden. Anschließend werden tiefer gehende und administrative Konzepte in einem offenen Workshop-Format vermittelt. Am Ende dieses Kurses ist man perfekt auf das Betreiben von Kubernetes OnPremise und in Cloud-Umgebungen sowie die Certified Kubernetes Administrator (CKA) und Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) Zertifizierung vorbereitet.
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Docker
- Bash- und Linux-Kenntnisse
- Teilnahme am Docker - Fundamentals (DKE) wird empfohlen
Anforderungen
- Notebook
- Zugriff auf ein Terminal und ausgehende SSH Verbindungen sind erlaubt
Die Lab-Infrastruktur wird durch uns bereit gestellt.
Kursinhalt
- Container
- Einstieg in Kubernetes
- Architektur von Kubernetes
- Pods
- Controller
- Services
- Dynamic Data
- Networking
- Scheduling
- Custom Resource Definitions
- Helm & Kustomize
- Ingress
- Debugging & Troubleshooting
- Security
Online Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Country: DE2.500,- €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Classroom Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Deutschland:
Country: DE2.500,- €
-
Schweiz:
Country: CHCHF 2.800,-
Sprache der Kursunterlagen: Englisch