Kursüberblick
In der Vergangenheit wurde die künstliche Intelligenz (KI) in der Öffentlichkeit so behandelt, als wäre sie eine Domäne der Science-Fiction oder einer weit entfernten Zukunft. In den letzten Jahren wurde der KI jedoch neues Leben eingehaucht. Vor allem die Geschäftswelt hat ihr neues Interesse entgegengebracht. KI ist jedoch nicht einfach nur eine weitere Technologie oder ein weiterer Prozess, den Unternehmen in Betracht ziehen können, sondern eine wahrhaft bahnbrechende Kraft, die für alle Aspekte des Unternehmens völlig neue Ergebnisse zu liefern verspricht. Selbst Unternehmen, die sich gegen die Einführung von KI sträuben, werden ihre Auswirkungen spüren. Wenn das Unternehmen in dieser sich wandelnden Geschäftslandschaft überleben will, muss es sich die Macht der KI zunutze machen. Trotz seiner Versprechungen kann KI für Geschäftsleute wie ein entmutigendes Konzept wirken. Wie können Sie hoffen, KI auf Ihr eigenes Unternehmen anzuwenden, wenn Sie nicht über die vagen Schlagworte und den Hype hinausblicken können? Aus diesem Grund wurde dieser Kurs ins Leben gerufen: Er soll Ihnen das grundlegende Wissen über KI vermitteln, das Sie benötigen, um Ihr Unternehmen voranzubringen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Manager, Führungskräfte und andere Entscheidungsträger, die daran interessiert sind, ihr Unternehmen durch den Einsatz von KI zu vergrößern. Auch andere Personen, die sich mit grundlegenden KI-Konzepten auseinandersetzen möchten, sind Kandidaten für diesen Kurs. Dieser Kurs unterstützt die Teilnehmer auch bei der Vorbereitung auf die CertNexus AIBIZ™ (Prüfung AIZ-110) Zertifizierung.
Voraussetzungen
Um in diesem Kurs erfolgreich zu sein, sollten Sie über grundlegende Kenntnisse von Geschäftsprozessen und allgemeinen Konzepten verfügen. Außerdem sollten Sie zumindest ein Grundverständnis für informationstechnische Ressourcen und Systeme haben, einschließlich Netzwerke, Computer und andere elektronische Geräte, die im Unternehmen eingesetzt werden.
Kursinhalt
Lektion 1: AI-Grundlagen
- Thema A: AI-Konzepte
- Thema B: Ansätze für maschinelles Lernen und Deep Learning
Lektion 2: AI-Implementierungen
- Thema A: Datenwissenschaft
- Thema B: Suchmaschinen
Lektion 2: AI-Implementierungen (Forts.)
- Thema C: Verarbeitung natürlicher Sprache
- Thema D: Computer Vision
- Thema E: Robotik
Lektion 3: Die Auswirkungen der KI
- Thema A: Vorteile von AI
- Thema B: Herausforderungen der KI
- Thema C: Business Use Cases für AI
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.