Advanced Technologies of Microsoft SharePoint 2016 (MS-20339-2)

 

Dieser Kurs ist ab dem 31.12.2021 offiziell von Microsoft abgekündigt und wird ab dem 01.01.2022 als Fast Lane Workshop mit identischen Inhalten angeboten. Als begleitende Unterlage erhalten Sie ein Fachbuch.

Zielgruppe

IT-Professionals, die für die Installation, Konfiguration und Verwaltung von SharePoint-Installationen zuständig sind

Voraussetzungen

Kursziele

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, erweiterte Features in einer SharePoint-2016-Umgebung zu planen, zu konfigurieren und zu verwalten. Schwerpunkte sind die Implementierung von Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery, Dienstanwendungsarchitektur und Microsoft Business Connectivity Services sowie Social-Computing-Features, Produktivität und Zusammenarbeitsplattformen und -features. Des Weiteren werden Business-Intelligence-Lösungen, Enterprise Content Management, Webcontentmanagementinfrastrukturen, Lösungen und Apps sowie Governancepläne und Upgrade oder Migration auf SharePoint 2016 behandelt.

Kursinhalt

  • Einführung in SharePoint 2016
  • Einführung in hybride Szenarien für SharePoint 2016
  • Planung und Design für Business Continuity Management
  • Planung und Implementierung von Business Connectivity Services (BCS) und Secure Store Service
  • Konfiguration von Produktivitätsdiensten für eine SharePoint-2016-Bereitstellung
  • Verwaltung von Lösungen in einer SharePoint-2016-Bereitstellung
  • Menschen verbinden
  • Planung und Konfiguration des Webcontentmanagements
  • Planung und Konfiguration von Enterprise Content Management
  • Planung und Konfiguration von Business-Intelligence-Lösungen
  • Planung und Konfiguration von Arbeitsverwaltung und Produktivität
  • Upgrade und Migration auf SharePoint 2016

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • 2.590,– €
Classroom Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Deutschland: 2.590,– €
  • Schweiz: CHF 3.370,–

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

Hamburg
Frankfurt
Berlin

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!